Duschen bei Gewitter: Ist das gefährlich?
Kann ich bei Gewitter duschen und baden oder droht mir dann ein Stromschlag? Diese Fakten sollte jeder kennen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Feierabenddusche lockt – doch da ist draußen das erste Grollen und Donnern zu hören. Was ist jetzt zu tun? Ist Duschen bei Gewitter gefährlich oder kann man das machen?
Die Theorie: Schlägt der Blitz in die Wasserleitung ein, kann der Strom durch die Leitung zur Bewohner:in gelangen – denn Wasser ist ein sehr guter Stromleiter. Doch kann das wirklich passieren?
Darf man bei Gewitter duschen? Neubau versus Altbau
Häufig ist zu lesen, dass das Duschen bei Gewitter im Neubau bedenkenlos möglich ist, weil dort die Wasserleitungen generell aus Kunststoff bestehen und damit keinen Strom leiten.
Das stimmt aber so nicht ganz: In vielen Neubauten werden Wasserleitungen aus Edelstahl oder Kupfer eingebaut – besonders Letzteres ist ein stark leitendes Material.
Duschen bei Gewitter im Altbau noch gefährlicher
Tatsächlich kann das Duschen bei Gewitter im Altbau noch bedenklicher sein; etwa, weil dort häufiger eine schlechte Erdung vorhanden ist und der Blitz es leichter hat, in die Wasserleitungen einzudringen.
Ist im Neubau ein sehr gutes Blitzschutzsystem vorhanden und bestehen die Wasserleitungen zusätzlich aus Kunststoff, ist es tatsächlich sehr unwahrscheinlich, dass Bewohner:innen beim Duschen während des Gewitters zu Schaden kommen.
Viele Experten raten dennoch dazu, Vorsicht walten zu lassen und das Gewitter abzuwarten, bevor man unter die Dusche steigt – auch deshalb, weil es für Laien in der Regel schwer zu beurteilen ist, mit welchem „inneren Blitzschutz“ das Haus ausgestattet ist.
Darf ich bei Gewitter in die Badewanne?
Dieselben Vorsichtsmaßnahmen gelten übrigens für das Baden bei Gewitter – auch hier ist es theoretisch möglich, dass der Strom bei einem Blitzeinschlag die Bewohner:in durch die Wasserleitungen erreicht. Selbst beim Händewaschen oder Geschirr abwaschen ist dieses Risiko nicht ganz auszuschließen.
Ob Baden oder Duschen bei Gewitter – wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte darum in jedem Fall warten, bis Blitz und Donner vorübergezogen sind.