Durchfall (Diarrhö)

Ist der Stuhlgang mehrmals am Tag flüssig oder sehr weich? Dann handelt es sich um Durchfall, medzinisch Diarrhö. Durchfall kann ein Symptom vieler Erkrankungen sein. Welche Ursachen dahinterstecken und was hilft, erfahren Sie auf diesen Seiten.

Wenn der Stuhlgang nicht mehr zu halten ist, hilft nur noch die schnelle Flucht auf die Toilette. Passiert dies mindestens dreimal am Tag und ist der Stuhlgang wässrig oder sehr weich, ist die Rede von Durchfall. Medizinisch Diarrhö genannt, kann Durchfall plötzlich oder chronisch auftreten. Die wohl häufigste Durchfall-Ursache sind Infektionskrankheiten wie die Magen-Darm-Grippe. Bei einem Magen-Darm-Infekt sind oftmals Noro- oder Rotaviren die Übeltäter, aber auch Campylobacter und Salmonellen können Durchfall auslösen. Andere Durchfall-Ursachen können Unverträglichkeiten oder Allergien gegen Lebensmittel sein. Auch im Zuge schwerer Erkrankungen kann Durchfall auftreten und chronisch werden, wie zum Beispiel beim Reizdarm-Syndrom, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. Auf diesen Seiten gehen wir auf die unterschiedlichen Stuhlgangformen ein: Grüner Stuhlgang, gelber Stuhlgang, blutiger Durchfall bis hin zu wässrigem Durchfall ohne Übelkeit oder schleimigen Durchfall. Zudem zeigen wir Ihnen, welche Hausmittel gegen Durchfall die Beschwerden lindern und warum magenschonende Kost sinnvoll ist.