Durchblutungsstörungen

Eine Durchblutungsstörung kann sich je nach Ursache auf unterschiedliche Art und Weise äußern. Oftmals bemerken Betroffene ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl, wenn das Bein nicht richtig durchblutet wird. Aber auch andere Bereiche können betroffen sein – welche das sind und wie Durchblutungsstörungen behandelt werden, erfahren Sie hier.

Von einer Durchblutungsstörung ist die Rede, wenn das Blut nicht mehr gut durch die Gefäße fließen kann. Die Folge: Gewebe und Organe können nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Eine Durchblutungsstörung kann unmittelbar auftreten oder sich allmählich entwickeln. Doch welche Bereiche sind am häufigsten betroffen? In welchen Fällen ist eine schnelle Behandlung erforderlich? Was verbirgt sich hinter der Schaufensterkrankheit und wie kommt es zu Durchblutungsstörungen in den Beinen? Welche Ursachen haben Durchblutungsstörungen in Kopf, Händen und Füßen? Diese und weitere Fragen beantworten wir auf diesen Seiten.