Durchblutungsfördernder Meerrettich gegen Nackenschmerzen

Aus der Serie: Die besten Hausmittel gegen Durchblutungsstörungen

Durchblutungsstörungen lassen sich gut mit verschiedenen Hausmitteln behandeln – und das ganz ohne Nebenwirkungen. Welche die besten durchblutungsfördernden Mittel sind, erfahren Sie hier.

5 / 11
Frischer und geriebener Meerrettich in einer Schale auf einem Tisch
Foto: iStock/DebbiSmirnoff

Wer häufig unter Muskelschmerzen oder Verspannungen der Nackenmuskulatur leidet, kann auf die Heilwirkung des Meerrettichs setzen. Die enthaltenen Senföle wirken durchblutungsfördernd und muskelentspannend. Dafür eine Meerrettichwurzel reiben und ein Zentimeter dick in die Mitte eines Baumwolltuchs auftragen. Das Tuch einschlagen und dann auf die betroffene Körperstelle legen. Nach etwa zehn Minuten wieder entfernen, um eine Reizung der Haut zu vermeiden.