Eltern legen meist viel Wert darauf, ihr Kind so früh wie möglich zu fördern. Doch wo liegt eigentlich die Grenze zwischen Förderung und Überforderung?
Wann sollte eine ständig wiederkehrende Mittelohrentzündung beim Kleinkind operiert werden? Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt es. Erfahren Sie hier mehr!
Für Kinder können bereits kurze Autofahrten übelkeitserregend sein. Doch wieso wird einem Kind im Auto eigentlich so schnell schlecht, was hilft dagegen und wie kann man vorbeugen? Kinderärztin Dr. med. Nadine McGowan hat die Antworten.
Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt, wie aus einem vermeintlich harmlosen Neugeborenen-Exanthem eine Staphylodermie wurde und wie man diese Hautinfektion bei Kindern erkennt.
Kinder erleiden viel schneller eine Unterkühlung als Erwachsene. Was Sie tun sollten, wenn Ihr Kind daran oder eine Erfrierung hat, erfahren Sie hier.
Wenn das Kind nachts aufwacht und weint, kann das viele Ursachen haben. In der Regel sind diese Gründe aber harmlos, wie Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt.
Kinder bekommen meist Fremdkörper wie Krümel, Sand oder Staub, aber auch Holz- und Glassplitter ins Auge. Wie Sie in diesem Fall richtig reagieren, erklärt Kinderärztin Dr. Nadine Hess.
In den letzten Jahren nehmen die Infektionen mit Syphilis wieder zu, auch in der Schwangerschaft. Wann Sie einen Syphilis Test machen sollten und wie nach einem positiven Syphilis Test die Behandlung aussieht, lesen Sie hier.
Damit Sie Knochenbrüche bei Kindern richtig erkennen und behandeln können, erklärt Kinderärztin Dr. Nadine Hess, was Sie alles beachten sollten.
Amerikanische Kinderärzte empfehlen seit neuestem, dass Kinder unter einem Jahr keinen Fruchtsaft mehr bekommen sollten. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt, weshalb.
Die ersten Tage mit neugeborenen Baby: Wie oft wickeln, wiegen, baden, stillen, schlafen? Dr. Hess beantwortet die häufigsten Fragen frischgebackener Eltern.
Woran erkennt man eine Lungenentzündung bei Kindern? Expertin Dr. Nadine Hess erklärt, wie eine Lungenentzündung bei Kindern erkannt und behandelt wird.
Beim Spielen entstehen bei Kindern leicht Kiefer- und Zahnverletzungen. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt, was Eltern in einem solchen Fall tun können.
Gibt es aus medizinischer Sicht Gründe, aus denen man seinem Kind besser keine Ohrlöcher stechen lassen sollte? Kinderärztin Dr. Nadine Hess klärt auf.
Warum viele Kinder schlecht schlafen und wie Eltern helfen können, damit der Nachwuchs einen gesunden Schlaf bekommt, weiß Kinderärztin Dr. Nadine Hess.
Eine Kopfverletzung ist beim Spielen schnell passiert. Doch wie können Eltern eine Platzwunde von einer ernsthaften Verletzung ihres Kindes unterscheiden?
Die Ursachen von Rückenschmerzen bei Kindern werden ziemlich häufig nicht gefunden. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt mögliche Ursachen und Behandlungen.
Besonders bei Frühgeborenen hört man immer wieder vom Ductus arteriosus botalli. Unsere Expertin Dr. Nadine Hess erklärt, worum es sich dabei handelt.
Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt, wann ein Kaiserschnitt die bessere Alternative zur natürlichen Geburt ist und wie sich eine Sectio auf das Kind auswirkt.
Eltern von autistischen Kindern sind sehr gefordert. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt, wie Sie den Alltag mit einem Autisten leichter bewältigen können.
Woran erkenne ich, ob die Schmerzen meines Babys durchs Zahnen kommen oder ob eine ernste Erkrankung dahinter steckt? Viele Eltern deuten Symptome nicht richtig, wenn das Baby zahnt.
Eine Verrenkung ist bei Kindern schnell passiert. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt, was Eltern in diesem Fall tun und was sie eher vermeiden sollten.
Hat das Kind Schmerzen im Bauch, kann ein Unfall der Auslöser sein. Wie Sie Bauchverletzungen bei Kindern einschätzen, weiß Kinderärztin Dr. Nadine Hess.
Ein sonst aufgewecktes Kleinkind wird plötzlich immer schlapper und ist oft müde. Unsere Expertin Dr. Nadine Hess hat sich den kleinen Patienten angesehen.
Bei Purpura Schönlein-Henoch handelt es sich um eine recht seltene Krankheit, die vor allem bei Jungen im Grundschulalter auftritt. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt die Erkrankung.
Krätze bei Kindern bedeutet Stress für die Kleinen und die Eltern gleichermaßen. Doch die Hauterkrankung lässt sich in der Regel gut in den Griff bekommen!
Hat das Kind Magen-Darm-Beschwerden, fällt der erste Verdacht der Eltern oft auf Noroviren. Dr. Nadine Hess erklärt, warum Noroviren für die Eltern oft schlimmer sind als für den Nachwuchs.
Nicht nur der Griff in die Steckdose kann bei Kindern einen Stromschlag auslösen. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt, was in diesen Fällen zu tun ist.
Plötzlich kleine Knubbel in der Leistengegend, Schmerzen beim Wasserlassen und allgemeines Unwohlsein. Was kann das nur sein? Kinderärztin Dr. Nadine Hess klärt auf.
Eine Sehschwäche bei Kindern, ist für Laien oft nur schwer zu erkennen. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erläutert, welche Auffälligkeiten es gibt.