Das sind Symptome von Dornwarzen
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Zu den charakteristische Symptomen von Dornwarzen gehört eine einzelstehende gelbliche, derbe Verdickung der Hornschicht der Haut.

Dornwarzen-Symptome am Fuß
Bei Verhornungen an der Fußsohle stellt sich oft die Frage: Hühnerauge oder Warze? Häufig werden die Symptome verwechselt, was eine richtige Behandlung von Dornwarzen erschwert. Ein typisches Dornwarzen-Symptom sind bräunliche bis schwarze Punkte oder kleine Streifen an der Oberfläche. Dabei handelt es sich um kleinste Einblutungen aus den Gefäßkapillaren. Bei Belastung, zum Beispiel beim Auftreten, löst eine Dornwarze oft starke stechende Schmerzen aus. Das ist vor allem der Fall, wenn sie bis in die Nähe von Nervenenden reicht.
Dornwarzen können außerdem zu „monsterartigen“, sehr großen und tief ins Gewebe reichenden Viruspapillomen auswachsen.
- Einzelne flache Verdickungen der Haut an der Fußsohle
- Dornwarzen sind gelblich und haben oft schwarzenPünktchen an der Oberfläche (Einblutungen)
- Stechende Schmerzen beim Laufen
- Flächig zusammengewachsene Warzen
Mosaikwarzen-Symptome
Eine zweite Form von Dornwarzen sind die vor allem an den Fußsohlen oder den Zehenballen auftretenden Mosaikwarzen. Im Gegensatz zu den einzelstehenden Myrmezienwarzen dringen sie nicht tief in die Haut ein, sondern wachsen nur oberflächlich. Sie zeigen sich auf der Haut flächig in großer Anzahl nebeneinander. Typische Mosaikwarzen-Symptome sind etwa stecknadelgroße, weißlich gefärbte Hautveränderungen.
- Warzen entfernen – ohne Schnitt und Chemie
- Alle Warzenarten im großen Überblick – mit Bildern
- Dornwarzen: Richtig behandeln lassen
- Lassen Warzen mit sich reden?
- Was hilft gegen Warzen?
- Lassen Sie Warzen keine Chance
- Die besten Mittel gegen Warzen: Kälte, Wärme und Geduld
- Dornwarzen entfernen: Was raten Ärzte?
- Feigwarzen (Condylomata acuminata)
- Dellwarzen – ein kleines, häufiges, aber harmloses Übel