Divertikulitis: Symptome sind Schmerzen im Unterbauch
Aus der Serie: Divertikulitis
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Jeder fünfte Mensch mit einer Divertikulose – also mehreren Ausstülpungen (Divertikeln) im Darm – bekommt eine Divertikulitis und entwickelt somit Symptome, die auf die Entzündung zurückzuführen sind. Die Divertikulitis äußert sich mit Symptomen wie Bauchschmerzen, die bei der Sigma-Divertikulitis vor allem im linken Unterbauch, und bei der Zäkum-Divertikulitis im rechten Mittel- oder Unterbauch lokalisiert sind (ähnlich wie bei einer Blinddarmentzündung).
Weitere mögliche Divertikulitis-Symptome
- Bauchkrämpfe
- Verdauungsstörungen (Durchfall oder Verstopfung)
- Blähungen
- Fieber (meist nur leichtes Fieber)
Ärzte unterscheiden, je nach Schwere und Symptomen der Divertikel-Krankheit, verschiedene Stadien – gemäß der sogenannten Divertikulitis-Klassifikation nach Hansen und Stock.
Divertikulitis-Klassifikation nach Hansen und Stock
- Stadium 0: Divertikulose ohne Symptome
- Stadium I: Plötzlich auftretende Divertikulitis ohne Komplikationen (akute unkomplizierte Divertikulitis)
- Stadium II: Plötzlich auftretende Divertikulitis mit Komplikationen (akute komplizierte Divertikulitis)
- Peridivertikulitis (die Divertikulitis bleibt auf das Divertikel beschränkt)
- Gedeckter Durchbruch des Divertikels (gedeckte Perforation)
- Durchbruch des Divertikels in die Bauchhöhle (freie Perforation)
- Stadium III: Immer wiederkehrende Divertikulitis (chronisch-rezidivierende Divertikulitis)
- Die 5 besten Tipps aus dem Bestseller "Darm mit Charme"
- Verwachsungen im Bauchraum: Diagnose Darmverschluss
- Divertikulitis – wenn Divertikel sich entzünden
- "Weihrauch und Myrrhe stoppten meine schwere Darmentzündung"
- Der Darm – Das Multitalent in unserer Körpermitte
- "Bei einer Divertikulitis muss schnell gehandelt werden"
- Darmkrebs-Vorsorge
- "Eine schonende OP heilte meine Divertikulitis"
- Divertikulitis: Was tun, wenn's im Bauch grummelt?
- Was sind Hämorrhoiden? Symptome, Ursachen und Behandlung
- Divertikulose-Ernährung: Tipps für einen gesunden Darm