Die Schuppenflechte hat ihre Ursache im Immunsystem

Aus der Serie: Schuppenflechte (Psoriasis)

Es lässt sich nicht nur eine Schuppenflechte-Ursache identifizieren: Sowohl eine erbliche Veranlagung als auch Einflüsse von außen spielen eine Rolle. Mediziner sprechen daher von einer multifaktoriellen Erkrankung.

Schuppenflechte-Ursache Vererbung

Heute gehen Experten davon aus, dass Veränderungen im Erbgut etwa 60 bis 70 Prozent des Psoriasis-Risikos ausmachen. Es wurden inzwischen verschiedene Genen entdeckt, die einzeln oder zusammen als Schuppenflechte-Ursache infrage kommen. Die Veränderungen betreffen vor allem jene Gene, welche die Abwehr- und Entzündungsprozesse im Körper regulieren.

Äußere Schuppenflechte-Ursachen

Demnach steigt das Risiko für Schuppenflechte, wenn eines oder beide Elternteile erkrankt sind. Doch selbst bei einer eindeutigen erblichen Veranlagung muss die Psoriasis nicht unbedingt ausbrechen – meist sind äußere Schuppenflechte-Ursachen beteiligt, welche die Erkrankung „aktivieren“.

Schuppenflechte-Ursache Schnittverletzung
Meist sind äußere Schuppenflechte-Ursachen beteiligt, welche die Erkrankung „aktivieren", wie z.B. Hautverletzungen Foto: istock

Auslösende Faktoren der Schuppenflechte

  • Infektionen (zum Beispiel Streptokokken-Infektion)
  • Medikamente (beispielsweise Blutdrucksenker, Malariamittel)
  • Hautschädigungen (wie Schnittverletzungen, Sonnenbrand)
  • Stress

Diese Faktoren üben vermutlich einen bestimmten Reiz auf das Immunsystem aus, sodass sie die Psoriasis erstmals auslösen oder einen Krankheitsschub hervorrufen können. Zum Beispiel bricht die Schuppenflechte bei Kindern und Jugendlichen mit entsprechender erblicher Veranlagung nicht selten ein bis zwei Wochen nach einer Infektion mit Streptokokken aus – oft infolge einer Mandelentzündung (Tonsillitis).

Schuppenflechte-Ursache HIV
Schuppenflechte-Ursache kann eine HIV-Infektion sein Foto: istock

Infektion mit HIV kann Schuppenflechte-Ursache sein

Auch eine Infektion mit HIV ist eine Schuppenflechte-Ursache. Daneben werden einige weitere mögliche Psoriasis-Auslöser wie Nikotin, Alkohol und hormonelle Verschiebungen diskutiert.