Die besten Wellness-Tricks für angeschwollene Füße
Bei hohen Temperaturen leiden viele unter dicken Füßen. Grund: Durch vermehrten Lymphstau schwellen sie schnell an. Mit Spezial-Pflege und Zehen-Sport kommen müde und schmerzende Füße nach einem langen Tag schnell wieder auf Trab.
Warum Massage guttut
Durch gezielte Massage der Fußsohlen und Zehen wird die Durchblutung angeregt, gestaute Lymphe fließt besser ab, Schwellungen gehen zurück. Und so erfrischt es gleichzeitig: Große Schale halb mit Kieselsteinen füllen, kaltes Wasser dazugeben. Füße 5 Minuten auf den Steinen hin und her massieren.
Greif-Übung macht fit
Lockert die Zehen und macht müde Füße wieder fit: Gästehandtuch auf den Boden legen, mit den Zehen des linken Fußes greifen, hochheben, wieder ablegen. Fuß wechseln, Übung wiederholen. Je Fuß 20 Mal wiederholen.
Für geschmeidige Haut
Ob Sandale oder Turnschuh – die ständige Reibung raut die Haut auf. Das hilft: Zweimal pro Woche dick Fußcreme auf Spann und Sohle verteilen, Frischhaltefolie drumwickeln, Socken anziehen, mindestens 1 Stunde einwirken lassen.
Eiswürfel erfrischen
Kühlt herrlich und belebt müde Füße: Schale mit Eiswürfeln füllen, kurz antauen lassen. Hinsetzen, Schale auf den Boden stellen. Füße aufs Eis setzen, Zehen und Sohlen ca. 3 Minuten auf und zwischen den Würfeln bewegen.