Die besten Übungen gegen gereizte und müde Augen
Stundenlange Bildschirm-Arbeit, Stress, ungesunde Ernährung – unsere Augen müssen viel mitmachen. Dr. Johannes Wimmer verrät, was gegen gereizte und müde Augen hilft.

1. Ruhepausen sind wichtig
Um müde Augen zu vermeiden, sollten Sie sich Pausen von der Bildschirmarbeit gönnen. Ratsam ist es, seinen Blick mal in die Ferne schweifen zu lassen und ganz bewusst zu blinzeln, um die Netzhaut zu befeuchten.
2. Optimaler Sonnenschutz
Nicht jede Sonnenbrille weist einen ausreichenden UV-Schutz auf. Die richtige Sonnenbrille sollte unbedingt die gesamte UV-Strahlung bis 400 Nanometer (,UV-400‘ oder ,100 % UV-Schutz‘) ausreichend ausfiltern und eine Tönungsstärke von 2 bis 3 aufweisen. Wichtig: Lassen Sie Ihre Sonnenbrille jährlich vom Optiker testen – über die Zeit verlieren Sonnenbrillen nämlich Ihren UV-Schutz.
3. Ab an die frische Luft!
Ein Spaziergang in der Mittagspause hilft den Augen beim Entspannen. Auch bei schlechtem Wetter kann man ruhig kleine Pausen an der frischen Luft machen – das macht müde Augen munter!
4. Kontaktlinsen nicht dauerhaft tragen
Wer Kontaktlinsen trägt, sollte hin und wieder einen Brillen-Tag einlegen, da die Linsen die Sauerstoffversorgung des Auges beeinträchtigen können.

5. Nährstoff-Power für müde Augen
Damit die Augen optimal funktionieren können, benötigen sie ausreichend Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente). Achten Sie daher darauf, genügend Lebensmittel zu essen, die Nährstoffe enthalten, die die Augen stärken. Dazu zählen zum Beispiel sogenannte Anthocyane, die die Blutgefäße im Auge stärken und in Heidelbeeren enthalten sind. Ebenso wichtig ist Beta-Carotin (in Karotten enthalten), Vitamin C sowie B-Vitamine.
Erholungspause
Entspannt müde Augen und lässt sich zudem ganz leicht in den Alltag integrieren: Handflächen in einem möglichst kurzen Abstand vor den Augen fokussieren. Die Hände dann langsam auseinander bewegen, um den Blick auf den Horizont zu richten. Mehrmals wiederholen.
- Was ist Kurzsichtigkeit und wie wird sie behandelt?
- Augentraining: Kann man Kurzsichtigkeit wegtrainieren?
- Sehschwäche: 10 wichtige Fragen an den Augenarzt
- "Ein kleiner Piks heilte meine Augenthrombose"
- Augenherpes
- Schadet ein zu kurzer Abstand zum Fernseher den Augen?
- Macht mein Handy meine Augen krank?