Die besten Smoothies für den Frühling
Frühlings-Smoothies wecken die Lebensgeister, fördern die Gesundheit und machen glücklich. Diese fünf Rezepte sind einfach und lecker. Nehmen Sie sich jetzt Zeit und machen Sie Ihren Smoothie selbst!
Warum sind Smoothies so gesund?
Grünes Gemüse und saftige Früchte sind die Basis für Smoothies. Im Gegensatz zu Fruchtsäften wird dabei die ganze Frucht – außer Schale und Kern – verarbeitet. Smoothies enthalten eine große Vielfalt an Vitaminen und Mineralstoffen – und fördern unser Wohlbefinden. Während beim Erhitzen von Gemüse die meisten Vitalstoffe verloren gehen, und unser Verdauungssystem überfordert ist, wenn man zu viel Rohkost zu sich nimmt, können die wertvollen Stoffe in einem Mixer leichter verdaut werden. Und: Wer sein Gewicht kontrollieren möchte, kann eine komplette Mahlzeit durch einen Smoothie ersetzen. Also her mit einer Portion Gesundheit – am besten in Form dieser fünf Smoothies!
Grünkohl-Ananas-Smoothie für die Entgiftung
Grünkohl entgiftet den Darm, beseitigt Verstopfungen, baut zerstörte Darmschleimhäute schnell wieder auf und kräftigt sämtliche Schleimhäute im Körper. Dieser nähr- und ballaststoffreiche Grünkohl-Ananas-Smoothie ergibt ein ausgezeichnetes Frühstück. Da die Frucht den gewöhnungsbedürftigen Kohlgeschmack ausgleicht, eignet er sich selbst für Leute, die keinen Grünkohl mögen.
- 1 Tasse grüner Tee, gekühlt
- 1 Schale loser Koriander
- 1 Schale Bio-Baby-Grünkohl
- 1 Schale Gurke, gewürfelt
- 1 Schale Ananas, gewürfelt
- Saft von 1 Zitrone
- 1 EL frischer Ingwer, gerieben
- ½ Avocado
Bananen-Mango-Smoothie für schöne Haut
Das Smoothie Rezept ist reich an Vitamin C, Kalium und Provitamin A. Vitamin C und A schützen vor freien Radikalen. Eine Mango hat den höchsten Provitamin-A-Anteil unter allen Früchten. Das Provitamin spielt eine wichtige Rolle bei der Zellerneuerung der Haut. Trinken Sie sich mit dieser leckeren Variante zu einer jüngeren Haut!
- 4-5 große Erdbeeren, klein geschnitten
- ½ Tasse Kokosmilch, light
- ½ Becher griechischer Joghurt
- 1 ½ gefrorene Bananen
- ½ Mango
- ½ Teelöffel Vanille-Extrakt
Grünkohl-Pfirsich-Smoothie für ein starkes Immunsystem
Grünkohl ist ein absoluter Immunsystem-Booster. In Sachen Eiweiß und Eisen macht er sogar dem Fleisch Konkurrenz. Er steckt voller Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien. Grünkohl wirkt außerdem antioxidativ und befreit den Körper von Giftstoffen.
- 1 gefrorene Banane
- 1 Tasse Mandelmilch
- 2 Teelöffel Matcha Tee
- 2 Grünkohlblätter, Stängel entfernen
- 1-2 reife Pfirsiche
- ½ Teelöffel Ingwer, gerieben
- 1 Handvoll Eis
Cremiger Bananen-Smoothie für den Muskelaufbau
Bananen sind reich an Kalium. Der Mineralstoff spielt eine wichtig Rolle bei der Aktivierung einiger Enzyme, bei der Herstellung von Eiweißen sowie beim Kohlenhydratstoffwechsel. Dieser Smoothie ist leicht verdaulich und reich an Kohlenhydraten. Kohlenhydrate sind als Energiespender für ein intensives Workout unerlässlich und fördern direkt nach dem Training eine schnelle Regeneration.
- 3 Tassen Walnuss Milch
- 2 Tassen geschnittene Bananen, frisch oder gefroren
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
- ½ Teelöffel Vanillepulver
- 1 EL Ahornsirup
- 2 EL Kakao
Erdbeer-Spinat-Smoothie für mehr Energie
Der Mix aus grünem Gemüse und süßen Früchten enthält vielfältige konzentrierte Vitalstoffe und sorgt für geistige und körperliche Fitness. Die Erdbeeren verleihen dem Smoothie einen angenehm süßen Geschmack.
- 2 große Bananen, geschält, geschnitten, eingefroren
- 1 ½ Tassen Spinat
- ½ Apfel, klein gehackt
- ½ Tasse Mandelmilch
- 1 EL Leinsamen
- 7 große Erdbeeren, klein geschnitten
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.