Die besten Serotonin-Lebensmittel auf einen Blick

Die besten Serotonin-Lebensmittel auf einen Blick
Schluss mit schlechter Laune – essen Sie sich einfach glücklich! Diese Serotonin-Lebensmittel helfen Ihnen dabeo, fröhlich und entspannt den Alltag zu meistern.
Sie fühlen sich abgeschlagen, sind schlecht gelaunt oder grundlos traurig? Dann leiden Sie vermutlich unter einem Serotoninmangel! Allerdings können wir auf unseren Serotoninspiegel Einfluß nehmen: Iindem wir uns viel bewegen, uns Ruhezeiten gönnen und uns mit den richtigen Serotonin-Lebensmitteln ernähren, können wir unseren Serotoninspiegel wieder in eine gesunde Balance bringen. Wichtig hierbei: Die Aminosäure Tryptophan. Diese steckt in vielen Lebensmitteln und sorgt dafür, dass Serotonin im Gehirn gebildet werden kann. Jeder Erwachsene sollte daher täglich mindestens 3,5 bis 6 Milligramm Tryptophan pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Welche Serotonin-Lebensmittel es gibt und wie viel Tryptophan in ihnen enthalten ist, erfahren Sie in unserer Bildergalerie "Die besten Serotonin-Lebensmittel auf einen Blick."