Die besten Mittel gegen Ohrenschmerzen

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Kühler Wind reizt schnell die Gehörgänge und es kann zu einer Mittelohrentzündung kommen. Diese Mittel gegen Ohrenschmerzen können wirkungsvoll eingesetzt werden.

Ursachen sind etwa Verletzungen beim Reinigen der Ohren mit Wattestäbchen, welche unangenehme Folgen haben können. Entzündungen oder Risse führen schlimmstenfalls zum Verlust des Hörsinns. Deshalb sollten sie schnell behandelt werden. Diese Mittel gegen Ohrenschmerzen sind effektiv und eignen sich gut zur Selbstbehandlung.

Nasenspray als Mittel gegen Ohrenschmerzen befreit die Nebenhöhlen

Wenn die Ursache ungeklärt ist, sind Nasensprays das Mittel der Wahl gegen Ohrenschmerzen – am besten ohne Konservierungsstoffe und mit rückfettenden Substanzen. Das pflegt die Schleimhäute und beugt kleinen Rissen vor. Nase, Ohren und Stirnhöhlen sind eng miteinander verbunden; so dringt das Spray auch bis zur Entzündung vor. Es befreit verstopfte Nasennebenhöhlen, lässt die Schleimhäute abschwellen und beruhigt das gereizte Mittelohr.

Ohrentropfen als Mittel gegen Ohrenschmerzen lindern Schmerzen

Bei Erwachsenen weisen Ohrenschmerzen oft auf eine Gehörgangsentzündung hin. Auslöser können unter anderem Wasser im Ohr, zu enge Gehörgänge oder Nervosität mit ständigem Reiben am Ohr sein. Typisch ist, dass der Patient normal hört, während bei der Mittelohrentzündung eine Hörminderung auftritt. Außerdem ist der Tragus, der kleine Knorpel am Anfang des Gehörgangs, meist sehr schmerzempfindlich. Ohrentropfen sind ein wirkungsvolles Mittel gegen Ohrenschmerzen.

Zwiebelsäckchen als unterstützendes Mittel gegen Ohrenschmerzen
Zwiebelsäckchen sind als unterstützendes Mittel gegen Ohrenschmerzen zu empfehlen Foto: istock

Antibiotika als Mittel gegen Ohrenschmerzen bekämpfen hartnäckige Infekte

Manchmal geht es – insbesondere bei der hartnäckigen Mittelohrentzündung – nicht ohne Antibiotika, um schlimme Folgen wie dauerhafte Hörschäden zu vermeiden. Bekämpft man den Infekt zu spät, entsteht durch die Schwellung ein Unterdruck im Ohr. Wird dieser zu stark, reißt das Trommelfell. Dann droht Schwerhörigkeit.

Zwiebeln als Mitteln gegen Ohrenschmerzen unterstützen die Heilung

Zwiebelsäckchen, aufs Ohr gelegt, gelten als altes Hausmittel. Doch gegen die Entzündung haben sie allein kaum eine Chance. Zwar enthalten Zwiebeln entzündungshemmende Substanzen, diese dringen aber nicht tief genug ins Mittelohr vor. Zwiebelsäckchen sind daher als unterstützendes Mittel gegen Ohrenschmerzen zu empfehlen.

Andere Auslöser erkennt nur ein Facharzt

Die Schmerzen gehen nicht immer vom Ohr selbst aus. Bei einer Mandelentzündung etwa können Schmerzen bis ins Ohr ausstrahlen. Auch Störungen im Kiefergelenk sind häufige Ursachen. Wenn der Hals-Nasen-Ohrenarzt bei der Suche nach der Ursache nicht fündig wird, sollte er Sie an einen anderen Spezialisten überweisen.