Die beste Ernährung bei Blutarmut

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Blutarmut auf Eisenzufuhr achten
Am häufigsten entsteht die Anämie durch Eisenmangel. Das Spurenelement spielt eine entscheidende Rolle als Baustein der Blutkörperchen. Diese Form der Krankheit lässt sich einfach behandeln: Meist genügt eine Ernährungsumstellung, bei der anfangs viel Eisen zugeführt wird, um die Depots zu füllen, und später dafür Sorge getragen, dass sich kein Mangel mehr einstellt. Eine große Menge des wichtigen Spurenelements steckt beispielsweise in Schweineleber und Austern. Vegetarier und Veganer können sich mit Hülsenfrüchten behelfen: Linsen, Erbsen und weißen Bohnen. Weitere pflanzliche Eisen-Lieferanten: Pfifferlinge und rote Bete. Spinat hingegen ist zwar relativ eisenreich, enthält aber Stoffe, die die Aufnahme behindern. Bei stärkeren Mangelerscheinungen muss gegebenenfalls auf konzentrierte Präparate zurückgegriffen werden. Dies gilt auch, wenn die Verwertung des Spurenelements gestört ist. Dann braucht der Körper eine sehr hohe Dosis (rund 100 mg pro Tag), um die benötigte Menge zu verarbeiten.
Ernährung bei Blutarmut: Die Grapefruit wirkt
Hemmen Schwermetalle die Eisenaufnahme, müssen sie aus dem Körper ausgeschwemmt werden. Dies kann etwa bei der Freisetzung von Quecksilber aus porösen Amalgam-Zahnfüllungen nötig sein. Inhaltsstoffe in Grapefruits binden die schädlichen Metalle: Bereits der Saft einer Frucht täglich beschleunigt die Entgiftung. Das darin enthaltene Vitamin C begünstigt außerdem die Eisenverwertung. Deshalb sind Grapefruits allgemein für eine Ernährung bei Blutarmut zu empfehlen. Vorsicht ist lediglich bei der Einnahme von Medikamenten geboten, da die Früchte deren Wirksamkeit verstärken oder verringern können.
Einer Anämie mit der richtigen Ernährung vorbeugen
Mit den richtigen Lebensmitteln können Sie einer Blutarmut vorbeugen – die besten Tipps haben wir in der Bildergalerie "Die beste Ernährung bei Blutarmut" für Sie zusammengestellt.