Die Arbeit kann warten

Aus der Serie: Der Schnupfen geht nicht weg: Die häufigsten Fehler bei der Behandlung einer Erkältung
7 / 7
Foto: iStock
Foto: iStock PeopleImages

Wer hart arbeitet und die Karriereleiter erklimmen will, der will sich von einer Erkältung nicht vom Arbeiten abhalten lassen. So nachvollziehbar das sein mag, ist es nicht empfehlenswert für die eigene Gesundheit und die der Kollegen. Wenigstens die ersten zwei bis drei Tage der Infektion sollten zuhause verbracht werden um die Ansteckungsgefahr zu minimieren.

Erst wenn die schlimmsten Symptome abgeklungen sind, sollte über eine Rückkehr zur Arbeit nachgedacht werden. Und dabei bleibt zu bedenken: Eine nicht richtig auskurierte Erkältung kann sich mit der Zeit zu Schlimmerem entwickeln, beispielsweise einer Nasennebenhöhlen- oder Lungenentzündung.