Die 7 größten Feinde des Gehirns
Einige Angewohnheiten schaden dem Gehirn und können zu Gedächtnisausfällen führen. Für ein einwandfreies Gedächtnis sollten Sie diese sieben Feinde des Gehirns meiden.
- Gehirntraining – geistig fit bleiben
- Die 7 größten Feinde des Gehirns
Die 7 größten Feinde des Gehirns
1. Stress: Chronische Überlastung mindert die Gedächtnisleistung und führt zu demenzähnlichen Symptomen.

Tebonin® einfach und bequem nach Hause bestellen?
Hier geht es direkt zur Online-Apotheke:
Tebonin >> JETZT KAUFEN!
2. Faulenzen: Schon nach fünf Tagen Nichtstun sinkt der IQ um fünf Punkte, das Gehirn schaltet auf Sparflammen-Modus.
3. Kranke Schilddrüse: Gedächtnisstörungen und Orientierungsprobleme haben oft eine Unterfunktion der Schilddrüse als Ursache.
4. Übergewicht: Studien verweisen auf einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Lern-und Gedächtnisschwierigkeiten.
5. Falsche Schlafdauer: Wer regelmäßig unter sechs Stunden oder mehr als neun Stunden schläft, fördert Alterungsprozesse des Gehirns.

6. Bratwurst & Co: Fettreiches Essen reduziert die geistige Leistungsfähigkeit und führt zu Lernproblemen.
7. Alkohol: Schon nach geringen Mengen werden Informationen im Gehirn langsamer verarbeitet, Gedächtnisausfälle sind möglich. Übrigens: Wein schadet dem Gehirn mehr als Bier.
Schon dement?
Wie viel Vergesslichkeit ist normal? Und ab wann verhärtet sich der Verdacht auf Demenz? Ab und an die Schlüssel zu verlegen, ist normal. Nicht jedoch, verbummelte Dinge an seltsamen Orten wiederzufinden, beispielsweise eine Brille im Kühlschrank. Wenn sich diese kurzzeitigen Ausfälle häufen, bitte den Arzt aufsuchen.
- Gedächtnisstörungen
- Konzentrationsstörungen
- So schützen Sie Ihr Gehirn vor Disstress
- Tagtraum statt Tablette: Wirksame Strategien gegen Konzentrationsprobleme
- Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen
- Ginkgo-Wirkung auf das Gehirn
- Gehirntraining – geistig fit bleiben
- Gehirnnahrung: So essen Sie sich klug!
- Eine Gedächtnisstütze für jede Situation
- Die 5 besten Gedächtnisübungen