Die 7 größten Allergie-Irrtümer

Die 7 größten Allergie-Irrtümer
Gehören Sie auch zu den Personen, die das Taschentuch hervorholen müssen, sobald Frühlingstemperaturen die Pollen in die Luft schicken? Etwa jeder dritte Deutsche leidet heutzutage unter Allergien.
Allergien bekommt man nur als junger Mensch und sie sind immer heilbar. Wenn es um Allergien geht, halten sich falsche Behauptungen und Gerüchte sehr hartnäckig.
Zeit für Aufklärung: In unserer Bildergalerie decken wir die sieben größten Allergie-Irrtümer auf – jetzt klicken!
Allergien durch zu viel Hygiene?
So manche Hausfrau ist stolz auf ihren gut sortierten Putzmittel-Vorrat. Doch Vorsicht! Übertriebenes Rubbeln und Spülen schadet mehr, als dass es nützt.
Keime und Bakterien haben in unseren Haushalten kaum noch eine Chance. Ihnen rücken wir gern mit ganz viel Chemie auf den Pelz, fast vier Milliarden Euro geben die Deutschen pro Jahr für Reinigungsmittel aus. Allerdings kann übertriebene Hygiene krank machen! Denn unsere Immunabwehr ist auf eine schmutzige Welt ausgerichtet. Ständige Konfrontation mit Bakterien, Pilzen, Viren und Co. trainiert diesen angeborenen Schutzwall. Fehlt der Kontakt, kann es zu Allergien kommen. Es ist auch völlig überflüssig, einen Privathaushalt zu desinfizieren!