Die 9 besten Hausmittel gegen Schnupfen
Die Nase ist verstopft oder läuft den ganzen Tag und der Kopf brummt: Ein Schnupfen ist zwar harmlos, doch er kann sehr unangenehm sein. Hausmittel gegen Schnupfen können die Beschwerden lindern.

Schnupfen (akute Rhinitis) ist eine häufige Begleiterscheinung einer Erkältung, einer Grippe und einer Corona-Infektion. Zunächst läuft die Nase, bevor sie aufgrund der entzündeten Schleimhäute verstopft. Die Atmung wird erschwert und der Geruchssinn verabschiedet sich. Die Beschwerden klingen ab, wenn die Krankheit überwunden ist – das dauert im Normalfall drei bis zehn Tage. Hausmittel gegen Schnupfen können die Genesung beschleunigen.
Hausmittel gegen Schnupfen helfen bei verschiedenen Beschwerden
Wenn sie richtig angewendet werden, tragen Hausmittel gegen Schnupfen dazu bei, dass sich Betroffene schnell besser fühlen. Denn sie können den Abtransport des Schleims fördern und dadurch das Atmen erleichtern, die Nasenschleimhaut schneller abschwellen lassen oder die Abwehrkräfte stärken und so die Heilungsdauer verkürzen. Das ein oder andere Schnupfen-Hausmittel wirkt somit nicht nur gegen lokale Beschwerden in der Nase, sondern auch gegen die Erkrankung selbst.
Die besten Schnupfen-Hausmittel für Erwachsene und Kinder
Hausmittel haben einen entscheidenden Vorteil: Anders als Medikamente können sie die Genesung ganz ohne Nebenwirkungen beschleunigen. Deswegen sind die meisten natürlichen Schnupfenlöser sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Diese Mittel sind gegen Schnupfen besonders wirkungsvoll:
1. Das beste Mittel gegen Schnupfen: Ausreichend Wasser trinken
Bei einem Schnupfen ist das im späteren Stadium dickflüssige Sekret besonders unangenehm. Es verstopft die Nase und erschwert in Verbindung mit den angeschwollenen Schleimhäuten das Atmen. Das Sekret dient dem Körper dazu, Erreger abzutransportieren. Daher ist die beste Mittel bei Schnupfen viel Flüssigkeit zu sich nehmen, um die Sekretproduktion zu unterstützen. Außerdem verhindert eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, dass die Schleimhäute austrocknen.
Die sonst empfohlene Trinkmenge von anderthalb Litern Wasser pro Tag sollte daher gesteigert werden. Mindestens zwei Liter pro Tag sollten es sein. Ideal sind neben stillem Wasser auch ungesüßte Kräutertees.
2. Ätherische Öle als Hausmittel gegen laufende Nase
Es gibt einige ätherische Öle, die Schnupfen lindern können. Dazu zählen Eukalyptus- und Kiefernnadelöl sowie Menthol. Als Zusatz in einem heißen Wasser- oder Vollbad lösen sie durch die heraufsteigenden Dämpfe zähes Sekret in der Nase und befreien so die Atemwege.
Außerdem besitzen die Öle jeweils spezielle Eigenschaften, die gegen Schnupfen eine Wirkung zeigen: Kiefernadelöl fördert die Durchblutung, was den Abtransport der Krankheitserreger ankurbelt, Menthol ist schmerzlindernd und Eukalyptus wirkt keimabtötend.
Hinweis: Kinder unter drei Jahren sollten auf keinen Fall mit ätherischen Ölen in Kontakt nehmen, da selbst kleinste Mengen den Kehlkopf lebensbedrohlich verkrampfen lassen und dadurch zu Atemstillstand führen.
3. Schnupfen lösen mit Kochsalzlösung
Wer eine schnelle Hilfe bei Schnupfen möchte, sollte auf Nasenspülungen mit Kochsalzlösung setzen. Kochsalz befeuchtet die Schleimhäute und lässt sie abschwellen. Bei einer Nasenspülung wird die Nase zudem innerhalb von Sekunden zum Laufen gebracht, wodurch hartnäckiges Sekret abtransportiert wird.
Eine Nasenspülung wird am besten mit einer Nasendusche durchgeführt, die es in Drogerien und Apotheken zu kaufen gibt. Mit etwas Übung ist es auch möglich, die Nase in eine flache Schale mit Kochsalz-Flüssigkeit zu halten und die Flüssigkeit hochzuziehen.
So geht's: Für die Lösung einen halben Teelöffel Speise- oder Meersalz in 250 Milliliter Wasser auflösen und die Flüssigkeit in die Nase ziehen.
4. Hausmittel gegen Schnupfen: Zwiebeln hemmen die Entzündung
Eine Zwiebel kann bei Schnupfen eine große Wirkung haben, da sie entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Mit dem Geruchsstoff Allicin und Senfölen setzen Zwiebeln Krankheitserregern zu. Senfölen wird sogar nachgesagt, dass sie Erkältungen vorbeugen können: Sie wirken sowohl gegen Viren als auch gegen Bakterien.
Außerdem sorgt die Schärfe von Zwiebeln dafür, dass festsitzender Schleim in der Nase abfließt – das verursacht übrigens auch die tränenden Augen beim Zwiebelschneiden.
Um den Schnupfenlöser zu verwenden, einfach zwei bis drei Zwiebeln klein hacken, die Stückchen andrücken, damit der Saft heraustritt, und anschließend in ein sauberes Tuch einwickeln. Das Säckchen entweder über das Bett hängen oder eine offene Schale mit den klein gehackten Zwiebeln auf den Nachttisch stellen, damit die Nase über Nacht frei wird.
5. Hühnerbrühe als Hausmittel bei Schnupfen
Hühnersuppe eignet sich hervorragend als Hausmittel gegen Schnupfen: Sie liefert nicht nur dringend benötigte Flüssgkeit, sondern enthält auch viel Zink, was wichtig für das Immunsystem ist. Angereichert mit frischem Gemüse, versorgt die Suppe den Körper mit vielen weiteren Nährstoffen, die die Abwehrkräfte stärken.
So wird die Suppe oder Brühe zubereitet: Das gewaschene Hähnchen in einen großen Topf legen und mit kaltem Wasser bedecken. Es wird bis zum Kochen erhitzt und sollte mindestens eine Stunde köcheln, bevor klein geschnittenes Suppengemüse hinzukommt. Zwei weitere Stunden leicht köcheln lassen. Anschließend das Huhn herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und wieder in die Flüssigkeit zum Gemüse geben.
Einfache Tipps gegen Schnupfen
Neben Hausmitteln können auch einige einfache Tipps für den Alltag dabei helfen, den Schnupfen zu lindern:
Halten Sie Ihre Nasenschleimhaut feucht: Nutzen Sie Luftbefeuchter, legen Sie feuchte Tücher auf die Heizung und vergessen Sie nicht, regelmäßig zu lüften.
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und Obst liefert dem Körper alle nötigen Nährstoffe, um die Krankheitserreger wirksam zu bekämpfen.
Ein Spaziergang an der frischen Luft kann dabei helfen, die Nase zu befreien
.
Bei stark verstopfter Nase erleichtert das Schlafen mit leicht erhöhtem Kopf das Atmen.
Was hilft noch gegen Schnupfen? Weitere Hausmittel und Tipps in der Bildergalerie
Weitere wirksame Tipps und Hausmittel gegen Schnupfen finden Sie in unserer Bildergalerie.
Quellen:
Welche Hausmittel helfen bei Husten, Schnupfen und Co.?, in: Helios Klinikum Uelzen
Welche Hausmittel helfen bei Schnupfen, Husten, Heiserkeit?, in: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz