Die 5 erfolgreichsten Herpes-Hausmittel

Herpesbläschen sind lästig und schmerzhaft. Studien zeigen: Diese Herpes-Hausmittel helfen häufig besser als Chemie.

1 / 6
Honig gegen Herpes
Es gibt viele Hausmittel gegen Herpes – Honig ist eines davon. In der Bildergalerie stellen wir Ihnen weitere vor Foto: istock/Vera_Petrunina

Die 5 erfolgreichsten Herpes-Hausmittel

Die Apotheke hält einige Medikamente gegen Herpes bereit, doch es gibt auch hilfreiche Herpes-Hausmittel, die unterstützend eingesetzt werden können.

Wie wirken Herpes-Hausmittel?

Viele schwören auf Herpes-Hausmittel wie Honig, Knoblauch oder Franzbranntwein, die eine antivirale, desinfizierende Wirkung haben. Honig beispielsweise bekämpft Viren und fördert die Wundheilung. Bei einer Vergleichsstudie mit dem Wirkstoff Aciclovir schnitt der Honig besser ab: Die mit ihm behandelten Bläschen verschwanden deutlich schneller.

Herpes-Hausmittel
Knoblauch ist ein häufig verwendetes Herpes-Hausmittel Foto: Robert Daly/iStock

Welche Herpes-Hausmittel eignen sich zur Behandlung?

Noch mehr erfolgreiche Hausmittel gegen Herpes finden Sie in unserer Bildergalerie "Die 5 erfolgreichsten Herpes-Hausmittel".

Was ist Herpes überhaupt?

Herpes bezieht sich auf eine Infektion mit dem sogenannten Herpes-simplex-Virus. Davon gibt es zwei verschiedene Typen: Typ 1 (HSV1) kann die typischen Herpesbläschen auslösen. Meistens sind die Lippen betroffen, Herpes kann aber auch an anderen Stellen auftreten, beispielsweise an Augen oder Ohren. Den Erreger des Typ 1 tragen rund 90 Prozent der Bevölkerung in sich, allerdings bricht das Virus nicht bei jedem aus.

Typ 2 (HSV2) dagegen wird durch sexuelle Aktivität übertragen, weshalb sich die meisten Menschen in der Pubertät damit infizieren. Etwa 25 bis 50 Prozent der Bevölkerung leiden an diesem sogenannten Genitalherpes. Alles über diese Variante der Erkrankung erfahren Sie im Artikel „Herpes genitalis – die unterschätzte Gefahr.

VIDEO: Herpes-Hausmittel

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.