Die 5 besten Heißhunger-Stopper

Die 5 besten Heißhunger-Stopper
Kann man Heißhungerattacken im Schlaf bekämpfen? Das geht! Entdecken Sie hier die fünf erfolgreichsten Wege aus der Heißhungerfalle.
Wie entsteht Heißhunger?
Essen ist lebenswichtig für uns. Deshalb ist das Gefühl Hunger durch Signale in unserem Körper fein geregelt. Als wichtigstes Messinstrument dient dem Körper der Blutzuckerspiegel. Sobald er unter eine bestimmte Marke fällt, wird die Meldung „Hunger“ ans Gehirn geschickt. Je heftiger der Blutzuckerabfall ist, desto stärker ist das Verlangen nach Essen. Wenn wir viele einfache Kohlenhydrate, zum Beispiel aus hellem Weizenbrot, Nudeln, Süßigkeiten, Zucker oder gesüßten Getränken aufnehmen, schnellt der Blutzuckerspiegel in die Höhe – und fällt kurz darauf genauso schnell wieder ab. Die Folge: Heißhunger.
Und woher kommt Appetit?
Er lässt uns oft bereits beim bloßen Gedanken an Essen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Durch die ständige Präsenz von Essen um uns herum, etwa durch den herrlichen Duft der Bäckerei am Bahnhof oder durch die Schokoladenwerbung im Fernsehen werden wir oft dazu verleitet, mehr zu essen, als wir eigentlich brauchen. In der Steinzeit, als man nie wusste, wann es wieder etwas zu essen gab, machte das Sinn. Denn ein kleiner Energievorrat sicherte das Überleben. Heute schlägt sich das schnell in Extra-Pfunden nieder. Aber mit ein paar Tricks können Sie der Heißhungerfalle schnell entkommen.
Auch in unserem Video erfahrt ihr tolle Tricks gegen Heißhunger:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.