Die 5 besten Hausmittel gegen Magenkrämpfe
Wenn sich der Bauch verkrampft, helfen Naturheilmittel auf die sanfte Art. Von Enzian bis Wacholder – diese Hausmittel gegen Magenkrämpfe wirken am besten.
Stress kann der Auslöser sein oder eine seelische Belastung – oft haben Magenkrämpfe aber auch ganz handfeste Gründe: Zu schnell, zu heiß oder zu scharf gegessen, zu viel Kaltes getrunken, schon spürt man wieder den Schmerz in der Mitte. Die Ursache dafür ist eine Verkrampfung der Muskulatur in Magen und Darm.
Entscheidend für unsere Gesundheit ist eine ausgeglichene Darmflora – also die richtige Mischung aus mehreren Stämmen "guter" Bakterien. Nur diese stellen sicher, dass bei der Verdauung alle Nähr- und Vitalstoffe aufgenommen werden und über die Darm-Schleimhaut in den Organismus gelangen. Gerät diese Mischung aus der Balance, kann es zu Blähungen, Verstopfung, Völlegefühl oder Durchfall kommen. Die größten Feinde des Darms sind dabei ein hoher Zucker- und Alkoholkonsum. Dieser kann die Darmflora ebenso angreifen wie gewisse Medikamente, beispielsweise Antibiotika.
Hausmittel gegen Magenkrämpfe haben sich bewährt
Außerdem wichtig: ausreichend Bewegung und viel trinken, mindestens zwei Liter täglich. Gegen stressbedingte Magenkrämpfe helfen gezielte Entspannungsübungen sowie eine Wärmflasche und eine sanfte Bauchmassage. Für den Fall, dass die Schmerzen einfach nicht nachlassen, haben sich einige Hausmittel gegen Magenkrämpfe bewährt.

Hausmittel gegen Magenkrämpfe aus der Natur
Die besten Hausmittel gegen Magenkrämpfe wachsen in der Natur – Heilpflanzen wie Enzian können Sie in Form von Tee, Tropfen oder Tabletten zu sich nehmen. Sie wirken krampflösend und beruhigen den Magen. Auch klassische Küchenkräuter wie Dill können wirksam gegen Magenkrämpfe helfen.
Die besten Hausmittel gegen Magenkrämpfe
In unserer Bildergalerie haben wir die besten Hausmittel gegen Magenkrämpfe für Sie zusammengestellt. Hier klicken und Magenkrämpfe loswerden.