Die 5 besten Gedächtnisübungen

Jede Form von Gehirntraining stoppt den Prozess des geistigen Leistungsabbaus. PraxisVITA hat die besten 5 Gedächtnisübungen für Sie zusammengestellt.
Im Alter schwindet die Merkfähigkeit, neue Informationen werden nicht mehr so schnell verarbeitet. Jetzt gilt: Steuern Sie dem Prozess des mentalen Leistungsabbaus unbedingt mit intellektuellen Herausforderungen entgegen. Gedichte auswendig lernen, Kreuzworträtsel oder Sudokus lösen, ein Musikinstrument lernen und gezieltes Gehirntraining – all das erhöht die geistige Leistungsfähigkeit.
Das Nachlassen der Gedächtnisleistung setzt etwa ab dem 40. Lebensjahr ein. Denn wie bei allen anderen Organen nehmen die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gehirns im Laufe der Zeit ab. Die Folge: Denk-, Merk- und Konzentrationsvermögen werden beeinträchtigt. Doch damit müssen wir uns nicht abfinden.
Um die grauen Zellen in Schwung zu bringen, eignen sich Gedächtnisübungen laut Studien besonders gut. Wichtig ist, dass das Gehirn Abwechslung bekommt und die Aufgaben eine Herausforderung darstellen. Auch verschiedene pflanzliche Nährstoffe können unser Gedächtnis stärken – ideal ist eine Kombination.

Gedächtnis stärken mit Pflanzenkraft
Zu den bekanntesten Produkten gehören pflanzliche Arzneimittel mit Ginkgo-Extrakten ( z.B. Tebonin, rezeptfrei in Ihrer Apotheke). Die geprüften Präparate haben sich zur unterstützenden Therapie bei Gedächtnisstörungen bewährt. Der Wirkstoff Ginkgo biloba EGb761 schützt die Synapsen und hilft den Nervenzellen dabei, wieder neue Verbindungen zu knüpfen – so werden Gedächtnis- und Konzentrationsleistung verbessert.
Der Hersteller Dr. Wilmar Schwabe GmbH & Co. KG hat ein Portal ins Leben gerufen, auf dem Benutzer Gedächtnisübungen durchführen können, um ihre Gedächtnisleistung zu verbessern.
PraxisVITA stellt Ihnen die fünf Gedächtnisübungen vor.
Fünf Gedächtnisübungen für eine bessere Gehirnleistung
Gedächtnisübung 1: Bilder merken
Diese Gedächtnisübung trainiert die Merkfähigkeit.
Bei dieser Gedächtnisübung werden den Benutzern eine Reihe von Bildern angezeigt, die sie sich innerhalb von zehn Sekunden einprägen müssen. Sobald die Zeit abgelaufen ist, muss die Aufnahme ausgewählt werden, die kurz zuvor eingeblendet war. Jetzt starten!
Gedächtnisübung 2: Dreiecke zählen
Trainieren Sie Ihr logisches und räumliches Denken und Ihre Abstraktionsfähigkeit.
Wie viele Dreiecke sehen Sie? Finden Sie es heraus!
Gedächtnisübung 3: Platzkontrolle
Diese Gedächtnisübung trainiert die Arbeitsgeschwindigkeit des Gehirns und fördert zusätzlich die Aufmerksamkeit.
Bei diesem Spiel wird den Benutzern ein Muster von Symbolen vorgegeben. Anschließend müssen drei gleiche Zeichen identifiziert werden. Los geht’s!
Gedächtnisübung 4: Muster einprägen
Mit diesem Spiel fördern Sie die Genauigkeit Ihrer Wahrnehmung und Ihr Kurzzeitgedächtnis.
Ähnlich wie bei der vorherigen Aufgabe wird hier mit Symbolen geübt. Diese gilt es, nach zehn Minuten in der richtigen Anordnung zu platzieren. Hier entlang!
Gedächtnisübung 5: Buchstabenzoo
Diese Aufgabe trainiert sowohl die Geschwindigkeit, mit der Sie Informationen verarbeiten, als auch Ihre Konzentration.
Bei dieser Gedächtnisübung müssen schnell die richtigen Wortteile der aufgelisteten Wörter durchgestrichen werden. Hier klicken!

Merkfähigkeit verbessern? Auch Bewegung hilft!
Bewegung
Was Forscher besonders fasziniert: Auch Bewegung stoppt den altersbedingten Abbau der Nervenzellen und fördert die Bildung neuer Verästelungen im Gehirn. Eine Studie des Center for Health Studies in Washington zeigt: Wer dreimal pro Woche 15 Minuten lang sportlich aktiv ist, hat ein geringeres Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Auch Spazierengehen wirkt sich positiv aus: Altersforscher der Universität Illinois berichten, dass sich dadurch die Anzahl der Zellen im Gehirn erhöht. Zudem erzielten die trainierten Senioren bei Konzentrationsaufgaben bessere Ergebnisse.
- Gedächtnisstörungen
- Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen
- Schlau durch Kakao: Wie Flavonoide das Gedächtnis stärken
- Gehirn trainieren: So bringen Sie Ihr Gedächtnis auf Trab
- Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen
- Gehirnnahrung: So essen Sie sich klug!
- Haben Sie ein fotografisches Gedächtnis? Machen Sie den Test!