Die 10 Problemzonen des Mannes

1 / 11
Männer drücken sich vor Gesundheits-Vorsorge
Von wegen starkes Geschlecht – in puncto Gesundheit sind Männer Frauen eindeutig unterlegen. Foto: Fotolia

Die 10 Problemzonen des Mannes

Von wegen starkes Geschlecht – in puncto Gesundheit sind Männer Frauen eindeutig unterlegen.

Die Fakten: Sie haben ein höheres Herz-Kreislauf-Risiko, leiden häufiger unter einem Leistenbruch und sterben fünf Jahre früher. Vorsorge? Fehlanzeige! Etwa 80 Prozent der Männer drücken sich vor Gesundheits-Checks. ,,Männer suchen oft erst einen Arzt auf, wenn die Krankheit schon ausgebrochen ist. Bei ihnen geht es in erster Linie um Reparaturen", sagt Frank Sommer, weltweit der erste Professor für Männergesundheit, von der Uniklinik Hamburg-Eppendorf.

Wie kriegt frau den Partner zum Arzt?

,,Machen Sie ihm klar, dass Vorsorge kein Zeichen von Schwäche ist. Im Gegenteil: Es zeugt von Intelligenz und Männlichkeit", so Prof. Sommer. Den meisten Männern ist es übrigens unangenehm, ihren Körper von einer Frau untersuchen zu lassen.

Sein Tipp: "Achten Sie darauf, einen Termin bei einem männlichen Arzt – vor allem Urologen – zu machen. Das erspart Peinlichkeiten." Typisch für Männer ist, dass sie nicht gut zuhören. "Bringen Sie das Thema Vorsorge in entspannter Atmosphäre zur Sprache, zum Beispiel nach einem guten Essen", rät Prof. Sommer. ,"Sagen Sie: 'Ich mache mir Sorgen um dich.' Das zeigt, dass Sie ihn lieben – das beste Argument überhaupt."

In unserer Bildergalerie nennen wir Ihnen die 10 häufigsten Problemzonen des Mannes und verraten, was Sie dagegen tun können.