Die 10 gesündesten Sportarten fürs Herz

1 / 11
Herzinfarkt vorbeugen
Bleiben Sie in Bewegung und beugen einem Herzinfarkt vor! Mit diesen Sportarten machen Sie Ihr Herz fit Foto: Fotolia

Die 10 gesündesten Sportarten fürs Herz

Sport trainiert das Herz und beugt Herzinfarkt und anderen Herz-Kreislauf-Krankheiten vor. Praxisvita nennt die gesündesten Sportarten fürs Herz.

Das Herz eines Sportlers fördert pro Schlag viel mehr Blut als das eines Bewegungsmuffels. Dadurch muss es seltener schlagen. Außerdem hält Bewegung die Gefäße weit, indem sie das schädliche LDL-Cholesterin im Blut reduziert und so Arteriosklerose vermindert. Der Blutdruck wird normalisiert, das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfälle sinkt dramatisch. Auch Durchblutungsstörungen haben keine Chance: Den Venen wird durch die Muskelpumpe die Arbeit erleichtert. Außerdem steigt die Zahl der kleinsten Blutgefäße, der Kapillaren, das Gewebe wird optimal mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt.

Sport auch bei Herzproblemen

Ausdauersport beugt einem Herzinfarkt vor – fordern Sie Ihr Herz darum am besten täglich. Auch dann, wenn es bereits geschwächt ist. Früher sollten sich Patienten mit einer Herzinsuffizienz schonen. Studien zeigen aber, dass Sport die Leistungsfähigkeit um bis zu 25 Prozent steigern kann. Geeignet sind laut der Deutschen Herzstiftung Sportarten mit wenig Kraftaufwand. Tipp: Wenn Sie bereits unter Herzproblemen leiden, wenden Sie sich an eine Herzsportgruppe in Ihrer Nähe.

Doch welche Sportarten sind gut fürs Herz? In unserer Bildergalerie erfahren Sie, über welche Bewegung Ihr Herz sich besonders freut – hier klicken und loslegen.