Die 10 besten Übungen für gute Augen

Auch das Auge braucht Gymnastik. Diese Übungen helfen bei verschwommener Sicht, lindern Augenbrennen und stärken die Sehkraft.

Augenleiden wie Grauer Star, Kurzsichtigkeit oder Makula-Degeneration müssen vom Augenarzt behandelt werden. Alltäglichen Beschwerden wie trockenen oder brennenden Augen können Sie aber mit regelmäßigen Übungen vorbeugen.

  1. Lassen Sie den Blick mindestens alle 30 Minuten in die Ferne schweifen. Das entspannt die Linsenmuskeln.
  2. Zwingen Sie sich zu regelmäßigem Lidschlag, blinzeln Sie, sonst wird das Auge trocken und brennt.
  3. Rollen Sie die Augen, blicken Sie in die Ferne, lassen Sie die Lider flattern.
  4. Bedecken Sie beide Augen mit den Handflächen und gewöhnen Sie sie an die Dunkelheit.
  5. Lassen Sie den Kopf kreisen, lockern Sie die Schultern.
  6. Legen Sie sich mit geschlossenen Augen entspannt hin. Versuchen Sie, Ihre Gedanken nicht festzuhalten und das Gehirn „zu leeren": So erholt sich Ihr Sehzentrum schnell wieder. Drei Minuten liegen bleiben.
  7. Gähnen Sie gelegentlich, das entspannt und befeuchtet die Augen.
  8. Super-Tipp für Kurzsichtige: Blicken Sie zuerst schräg nach links unten zum Boden und dann schräg nach rechts oben. Viermal wiederholen. Das stärkt die Augenmuskeln.
  9. Malen Sie mit Ihrer Nasenspitze Achten in den Raum. Augen offen!
  10. Schließen Sie die Lider, und legen Sie die Fingerspitzen sanft darauf. Circa eine Minute lang so verharren.

Wichtig: Sehprobleme, Jucken, Rötungen oder Schmerzen immer vom Arzt abklären lassen!