Diclofenac – Medikamente mit diesem Wirkstoff
Als der Wirkstoff Diclofenac 1974 von Ciba-Geigy (jetzt Novartis) auf den Markt gebracht wurde, gab es nur ein einziges Medikament, das diesen Wirkstoff innehatte. Mittlerweile gibt es diverse Hersteller, die ebenfalls Medikamente mit dem Wirkstoff Diclofenac verkaufen.
Schmerzen sollen schnell gelindert werden
Medikamente mit dem Wirkstoff Diclofenac werden besonders häufig bei Gelenkschmerzen oder Gelenkentzündungen eingesetzt und besonders in diesen Fällen ist der Wirkstoff auch die richtige Wahl. Gerade bei Gelenksentzündungen ist es wichtig, dass die Ursache der Schmerzen, also die Entzündung, gelindert wird. Auch wenn die Wirkstoffgruppe der sogenannten nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) aufgrund ihrer Nebenwirkungen immer wieder in die Schlagzeilen geraten, so handelt es sich dennoch um Wirkstoffe, die alle dasselbe Ziel verfolgen: Eine Entzündungshemmung und Schmerzlinderung herbeizuführen und ganz nebenbei noch die Ernährung des Knorpels zu verbessern.

Medikamente mit Diclofenac sind steroidfrei
Der Wirkstoff Diclofenac zählt zu den nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR). Der Begriff nicht-steroidale Antirheumatika besagt, dass es sich hier um schmerzlindernde und entzündungshemmende Mittel handelt, die kein Kortison enthalten oder – im Fachjargon – steroidfrei sind. Damit grenzt man sie gegen die Kortisonpräparate ab, die als Entzündungshemmer etwa bei Rheuma eingesetzt werden.
Die bekanntesten Medikamente mit dem Wirkstoff Diclofenac
- Diclac 25/ -50
- DICLO-PUREN 25/ -50
- Diclac retard
- Voltaren 25 mg/ - 50/ - 100 Zäpfchen
- Voltaren Dolo Liquid 12,5mg/-25mg
- Voltaren Schmerzgel
- Voltaren Spray