Steigt der Homocystein-Spiegel steigt auch das Risiko für Herzinfarkte und Alzheimer. Abhilfe schaffen Vitamin-B-Präparate.
Blaue Fußnägel sind keine Seltenheit. Was bedenklich aussieht, ist in den allermeisten Fällen jedoch kein Grund zur Sorge.
Zu viel Zucker ist ungesund. In einer neuen Folge VITATALK spricht Expertin Andrea Ballschuh über das Thema Zuckerfalle.
Dapagliflozin hilft Patienten mit Herzschwäche. Es verbessert den allgemeinen Gesundheitszustand - ist aber eigentlich für Diabetiker gedacht.
Diabetes kann eine Erklärung für Übergewicht sein; muss aber bei Diagnose direkt behandelt werden. Meformin ist ein bewährtes Medikament.
Was ist Hornhaut? Wo kann sie auftreten? Und wie entfernt man sie?
Was ist Acesulfam K? Wo wird Acesulfam K verwendet? Ist die Verwendung von Acesulfam K bedenklich?
Melasse ist der stille Star unter den Zuckerersatzstoffen. Doch als Abfallstoff bei der Zuckerherstellung ist Melasse an die Zuckerherstellung gebunden.
Sauer macht nicht lustig, sondern gesund! Denn in naturbelassenem, naturtrübem Apfelessig stecken lauter gute Sachen wie unzählige Vitamine und Mineralien.
Der diabetische Fuß ist eine Erkrankung, die meist als Folge einer lange bestehenden, schlecht eingestellten Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) auftritt.
Beim Power Plate Training oder Vibrationstraining wird der ganze Körper „durchgerüttelt“. Das hilft nicht nur beim Abnehmen – es wirkt sich auch positiv auf die Darmflora aus, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Viele Menschen suchen nach einer Alternative zum herkömmlichen Haushaltszucker. Auch Zuckerrübensirup wird als heißer Kandidat gehandelt.
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Verbreitung von Diabetes fast vervierfacht. Doch nun machten Forscher erstaunliche Entdeckungen, die eine mögliche Lösung bieten.
Die Risiken einer Schwangerschaft über 35 sind bekannt, doch kaum einer kennt ihre Vorteile. Dabei überwiegen diese die Risiken sogar, zeigt eine Studie.
Was genau ist eigentlich Palmzucker? Und ist der braune Zucker wirklich gesünder als Industriezucker? Wir erklären den süßen Stoff!
Meine 59-jährige Patientin leidet seit zehn Jahren unter der Blutzuckerkrankheit Diabetes mellitus. Zudem sind ihre Nieren angegriffen, sie hat hohen Blutdruck, die Blutgefäße zeigen erste Verkalkungen und sie wiegt zu viel. Leider ein häufiger Verlauf – Diabetes als ‚Teufelskreis‘.
Wann kann ein gesteigertes Trinkverlangen wirklich auf Diabetes hinweisen? Was sind weitere Diabetes-Symptome? Kinderärztin Dr. Nadine Hess klärt auf.
Sie steckt voller Nährstoffe und schützt vor Krankheiten: Wir verraten, was die Okra alles kann – und tolle Rezepte.
Auf Warnzeichen wie Heißhunger sollten Sie achten, denn dahinter kann ein unerkannter Diabetes stecken. Erfahren Sie jetzt mehr darüber bei PraxisVITA!
Schwangerschaftsdiabetes trifft etwa fünf bis zehn Prozent der Schwangeren. Doch es gibt ein einfaches Mittel, um das Risiko zu senken.
Menschen mit Prädiabetes haben ein stark erhöhtes Diabetes-Risiko. Aber es gibt vieles, das sie tun können, um die Krankheit aufzuhalten – so funktioniert es.
Wegen starker Durchblutungsstörungen drohte Astrid die Beinamputation. Doch trotz Panik machte die Diabetikerin sich auf die Suche – und fand Rettung.
Gewinnen Sie einen Tag für Ihre Gesundheit: Am 17.06.2017 ist Health Day in Hamburg!
Diabetes-Patienten verfolgen das Ziel, ihren Blutzucker dauerhaft zu regulieren und auf ein bestmögliches Niveau zu senken. Flohsamen können dabei behilflich sein, wie eine neue Studie beweist.
Als Delikatesse verfeinert sie mediterrane Gerichte, dank ihres Bitterstoffs findet sie aber auch medizinisch Verwendung: die Artischocke. Jetzt haben Forscher einen weiteren positiven Effekt der Distelblüte entdeckt.
Das FreeStyle Libre macht Blutzuckermessung ohne Stechen möglich und bietet darüber hinaus einen besseren Einblick in den Glukoseverlauf. Doch überzeugt das Messsystem wirklich? Wir haben den Test gemacht.