Detox-Wasser – Dekorativ, lecker und auch noch gesund
Genügend zu trinken ist wichtig für unseren Körper. Detox-Wasser sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch eine gesunde Alternative zu Säften oder künstlich gesüßtem Wasser aus dem Supermarkt.

Wofür brauchen wir Detox-Wasser?
Unser Körper besteht zu fast 70 Prozent aus Wasser. Neben vielen weiteren Funktionen hat Wasser eine Detox-Wirkung, da es unsere Entgiftungsorgane bei der Arbeit unterstützt. Unsere Nieren filtern und reinigen pro Tag etwa 180 Liter Flüssigkeit. Davon werden täglich etwa zwei Liter inklusive der gefilterten Giftstoffe in Form von Urin ausgeschieden. Besteht ein Wassermangel im Körper, kann das dazu führen, dass Nieren und Leber nicht mehr richtig arbeiten und die Giftstoffe nicht mehr gänzlich rausfiltern können. Es ist also sehr wichtig, genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen. In der Regel wird zu anderthalb bis zwei Litern geraten. Wird auf Grund von Sport oder Hitze geschwitzt, sollte entsprechend mehr getrunken werden.
Bis zu 20 Prozent des Bedarfs wird über die Nahrung, zum Beispiel durch Gemüse, Obst oder auch Fisch aufgenommen. Die restlichen 80 Prozent sollten über das Trinken abgedeckt werden. Am Besten wären hier stilles Wasser und ungesüßte Kräutertees. Da das vielen auf Dauer aber zu langweilig ist, wird schnell nach gesüßten Produkten gegriffen. PraxisVITA hat Rezepte gesammelt, mit denen Sie einfach und mit gesunden Zutaten Ihr Wasser aufpeppen und so Ihr eigenes Detox-Wasser herstellen können.
Das Basis-Rezept für Detoxwasser
Für alle Detox-Wasser Rezepte gilt: Die Basis ist immer Wasser. Verschiedenes Obst, Gemüse oder Gewürze werden dann mit dem Wasser in ein Gefäß gegeben und ein paar Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank gestellt. So kann das Wasser das Aroma der Zutaten gut aufnehmen. Da auch die Schale verwendet wird, ist es wichtig alles vorher gut abzuwaschen oder gleich Bio-Produkte zu verwenden. Als Gefäße eignen sich große Krüge, aber auch große Einmachgläser (Supermarkt) sehen toll aus, wenn sie mit den hübschen Detox-Wassern gefüllt sind.
Der (verfeinerte) Klassiker: Detoxwasser mit Gurke
Gurkenwasser oder die obligatorische Zitronenscheibe im Glas gehören wohl, wenn man so will, zu den ältesten Detox-Wasser Rezepten. Gemeinsam mit Limette und Ingwer ergeben die zwei Vitaminbomben eine vitalisierende Kombination.
- Gurkenscheiben (Halbe Gurke/Liter)
- Zitronenscheiben (Halbe Zitrone/Liter)
- Limettenscheiben (Halbe Limette/Liter)
- Ingwerscheiben (Daumengroß/Liter)
After Food – Ingwer-Minze Detox-Wasser
Das Essen war deftig und der Bauch fühlt sich schwer und aufgebläht an? In diesem Fall ist das Ingwer-Minze Detox-Wasser die richtige Wahl. Ingwer regt die Verdauung an und kann außerdem gegen Übelkeit helfen. Minze entspannt die Darmmuskeln und wirkt gut bei allen Bauch-Beschwerden, wie etwa Blähungen.
- Ingwer in feine Scheiben schneiden oder raspeln (4cm/Liter)
- Frische Minzblätter (auf die Hand legen und einmal mit der anderen darauf schlagen, um Aromen freizugeben)

Gesunder Erdbeer-Mojito
Man sitzt mit Freunden im Garten, die Sonne scheint und die Lust auf einen leckeren Drink kommt auf. Dann ist dieses Detox-Wasser eine perfekte Alternative zu zuckerigen Cocktails. Erfrischend, durch die Beeren natürlich süß und optisch genau wie das Original – ein echter Hingucker.
- Erdbeeren geviertelt (Handvoll/Liter)
- Zitronenscheiben (Halbe Zitrone/Liter)
- Frische Minzblätter (auf die Hand legen und einmal mit der anderen darauf schlagen, um Aromen freizugeben)
Orient-Express
Inzwischen ist die grüne, stachelige Heilpflanze mit dem schönen Spitznamen Wüstenlilie allseits bekannt. Der Saft der Aloe Vera hilft allerdings nicht nur bei akuten Verbrennungen, sondern lindert auch Verdauungsbeschwerden. Das Gelbwurz-Gewürz Kurkuma unterstützt diese Wirkung. Außerdem ist wissenschaftlich bewiesen, dass es die Stimmung heben kann. Dieses Detox-Wasser verspricht also schnelle Abhilfe bei Bauchschmerzen und vertreibt schlechte Laune an grauen, deprimierenden Tagen.
- Aloe Vera Blatt aufgeschnitten
- Kurkuma oder Kurkuma-Pulver (1 EL/Liter)
Muntermacher
Ob Jetlag, Zeitumstellung oder einfach nur eine Nacht zu wenig Schlaf, wir alle kennen Tage, an denen das Aufstehen schwer fällt. Hier ist die Kombination von Rosmarin, Basilikum und Minze unschlagbar. Diese drei Gewürze beleben nicht nur den Geist, sondern fördern auch noch die Konzentration. Dieses Detox-Wasser versorgt uns mit jeder Menge Energie.
- Rosmarienzweige (2/Liter)
- Basilikumblätter (2 Handvoll/Liter)
- Frische Minzblätter (auf die Hand legen und einmal mit der anderen darauf schlagen, um Aromen freizugeben)
Goji-Beeren-Wasser zum Entgiften
Die Trendbeere Goji ist schon seit längerem in aller Munde, doch nun kommt sie auch in unser Detox-Wasser. Sie enthält Vitamine, Magnesium und Zink und sorgt dafür, dass sich zellschädigende freie Radikale mit Sauerstoff verbinden und keine Schäden mehr anrichten. So bleibt unser Körper frisch und jung!
- Goji-Beeren (2 EL/Liter)
- Frische Minzblätter (auf die Hand legen und einmal mit der anderen darauf schlagen, um Aromen freizugeben)
Beerige Bombe – Frischekick dank Detox-Wasser
Lust auf Farbe? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige. Nach ein paar Stunden hat das Detox-Wasser das tolle Lila-Blau der Beeren angenommen. Und diese enthalten nicht nur wertvolle Stoffe, sondern sollen auch entzündungshemmend wirken.
- Blaubeeren oder Heidelbeeren (Handvoll/Liter, frisch oder aus dem Tiefkühlregal)
- Orangenscheiben (halbe Orange/Liter)