Detox

In vielen Lebensmittel stecken Inhalts- und Zusatzstoffe, die unserem Körper schaden. Durch Entgiftung geben wir unserem Körper Zeit, diese Stoffe abzubauen und sich zu erholen. Aber wie funktioniert das sogenannte detoxen? Was darf man bei einer Fastenkur essen? Und ist die 16/8-Diät ein gesunder Weg zum Abnehmen? Lesen Sie hier mehr.

"Fasten gilt seit Jahrhunderten als gesunderWeg, um den Körper von schädlichen Stoffen zu entgiften. In den letztenJahren sind die Fastenkuren und Heilkuren wieder mehr in die öffentlicheWahrnehmung gerückt. Besonders das Intervallfasten, auch 16/8-Diät genannt, findetmehr und mehr Anhänger. Wie beim Fasten üblich verzichtet man dabei bewusst füreinen gewissen Zeitraum auf gewisse Lebensmittel oder sogar gänzlich auf dieNahrungsaufnahme. So erhält der Körper Zeit, zur Ruhe zu kommen und sich zuregenerieren. Bestimmte Detox-Lebensmittel, Hausmittel und Detox-Tees könnenden Körper beim Entgiften unterstützen. Auf diesen Seiten lesen Sie, welcheArten des Detox es gibt, welche Lebensmittel beim Entgiften helfen und was esbei Fastenkuren, wie der 18/6-Diät, zu beachten gibt."