Der Yoga-Effekt – Warum Entspannung Pillen ersetzt

Aus der Serie: Bluthochdruck senken – die 10 besten Tipps!
9 / 11
Yoga hat blutdrucksenkende Wirkung
Foto: Fotolia

Yoga, Meditation und autogenes Training können häufig den Bluthochdruck senken ebenso wie Beta-Blocker-Präparate. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher des Georgia Prevention Instituts, Orlando/Florida bei einer Studie mit 36 jungen Frauen, die Bluthochdruck hatten oder risikobelastet waren. Eine größere Elastizität der Gefäße stellten die Forscher nach viermonatigem täglichem Entspannungstraining (à 15 Minuten) fest. Nach weiteren vier Monaten zeigte sich eine deutlich verbesserte Geschmeidigkeit der Gefäße gegenüber der Kontrollgruppe.