Der Schnodder-Code

Gelb, grün, pink – Nasensekret kann ungewöhnliche Farben annehmen. Ab wann müssen Sie sich Sorgen machen? Hier erfahren Sie welche Färbung was bedeutet.

Heute schon ins Taschentuch geschaut? Jeder Mensch produziert über etwa 1,5 Liter Nasensekret pro Tag – dennoch widmen wir ihm wenig Aufmerksamkeit. Das sollten wir aber, denn die Farbe des Nasenschleims kann Aufschluss darüber geben, ob wir gesund sind oder mit einer Infektion zu kämpfen haben.

Das Nasensekret hat die Aufgabe, die Atemwege feucht und geschmeidig zu halten. Verändert sich seine Farbe, sagt das meist etwas über unseren aktuellen Gesundheitszustand aus. Die Verfärbung kann unterschiedliche Ursachen haben. Doch welche Farbe bedeutet was? Die Grafik erklärt es Ihnen.

Das bedeuten die Farben des Nasensekrets

Das bedeuten die Farben des Nasensekrets
©  Foto: Shutterstock