Bluthochdruck senken – die 10 besten Tipps!
Der Sauna-Code – Warum das Herz gern schwitzt
Eine Studie des Berliner Universitätsklinikums Charité kommt zu einem verblüffenden Ergebnis: Bei regelmäßigen, kreislaufschonenden Saunagängen (zwischen 46 °C und 60 °C mit einer Luftfeuchtigkeit von 40 bis 55 Prozent) regulierte sich bei 38 Prozent der teilnehmenden Bluthochdruckpatienten der Blutdruck auf gesunde Normalwerte. Ärzte empfehlen zwei Saunabesuche in der Woche mit je zwei acht- bis zehnminütigen Durchgängen.
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Hypercholesterinämie - Veranlagung für Herzinfarkt
- Mit Yoga-Übungen Bluthochdruck dauerhaft senken
- Extremer Bluthochdruck: große Gefahr für die Nieren
- Regelmäßiges Blutspenden hilft gegen Bluthochdruck
- Gesunde Lebensmittel: Wissenschaftler erstellen überraschendes Ranking
- Die 10 wirkungsvollsten Tipps gegen Bluthochdruck
- Alzheimer-Effekt: Hoher Blutdruck schadet dem Gedächtnis