Den Körper entgiften – so geht’s auf natürliche Weise!

Körper entgiften mit Löwenzahn
Sie möchten Ihren Körper entgiften? Kräuter wie z.B. Löwenzahn befreien den Körper vom alten Winterballast Foto: istock/Rike_
Auf Pinterest merken

Es gibt diese Phasen, in denen einem irgendwie Kraft und Antrieb fehlen und man öfter als gewöhnlich Kopfweh oder Probleme mit Magen und Darm hat. Häufig sind das alles kleine Warnsignale, die rufen: Zeit, den Körper zu entgiften!

Warum ist das Thema Körper entgiften so wichtig?

Damit unser Organismus funktioniert, braucht er ein Gleichgewicht aus sauren und basischen Stoffen. Da wir jedoch meist zu viele säurehaltige Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte oder Zucker zu uns nehmen, kommt es zu einem Säureüberschuss im Körper.

Dieser kann von unserem inneren Reinigungssystem, der Leber und den Nieren, irgendwann nicht mehr ausgeglichen werden. Die Folge: Wir werden erschöpft und launisch, Verdauungs-, Muskel- und Gelenkbeschwerden nehmen zu, der Schlaf wird gestört.

Höchste Zeit, dass Sie Ihren Körper entgiften und die Organe entlasten! Dafür gibt es einen neuen Ansatz: Kräuter-Detox. Das frische Grün lindert Übersäuerung, bringt die Verdauung auf Trab, unterstützt Leber und Nieren beim Entgiften.

Estragon, Kurkuma, Löwenzahn, Minze und Thymian z. B. fördern die Fettverdauung in Leber und Galle. Ingwer, Koriander, Oregano, Petersilie, Rosmarin und Schnittlauch regen die Magensäfte und Verdauungsenzyme an, wirken krampflösend und antibakteriell. Den Nieren kommen die entwässernden Eigenschaften von Basilikum, Birkenblättern, Brennnessel, Brunnenkresse, Kerbel und Liebstöckel zugute.

Körper entgiften mit Kräutern
Küchenkräuter eignen sich perfekt zum Körper entgiften: Sie lindern Übersäuerung, bringen die Verdauung auf Trab und unterstützen die Nierentätigkeit Foto: istock/fermate

Körper entgiften: Kleine Kräuter-Kur für neue Energie

Nutzen Sie die Kraft der Kräuter! Eine einwöchige Blitz-Kur unterstützt den Körper dabei, wieder ins Gleichgewicht zu kommen – ohne dass Sie hungern müssen. Nur säurehaltige Lebensmittel sollte man meiden und dafür öfter Gemüse mit den Kräutern kombinieren. Kochen Sie Gerichte mit basischen Lebensmitteln, die beim Körper entgiften helfen (siehe Tabelle).

Die große Lebensmittel-Übersicht für Ihre Blitz-Kur zum Körper entgiften

Links finden Sie Lebensmittel, die besonders basenbildend sind und das Gleichgewicht im Körper wiederherstellen. Prinzipiell gilt: Bei frischem Obst, Gemüse, Kräutern und Salat immer gern zugreifen! Säurehaltige Nahrungsmittel (rechts) sollten Sie erst mal reduzieren.

Lebensmittel, die Basen bildenLebensmittel, die Säure bilden

Papaya enthält Papain, das die Verdauung unterstützt. Tipp: Längs halbieren, schälen, entkernen, Fruchtfleisch in Streifen hobeln. Mit Limettendressing als Salat zubereiten.

Linsen und andere Hülsenfrüchte wie Bohnen, getrocknete Erbsen und Mais enthalten gesunde Vitalstoffe, aber auch Phytinsäure und sollten deshalb erst mal gemieden werden.

Brokkoli hilft, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu leiten. Tipp: Stiele schälen, in Stücke schneiden, zusammen mit den Röschen dünsten.

Rosenkohl ist zwar reich an Nährstoffen und Vitaminen, bildet im Körper allerdings ebenfalls Säuren, die den Stoffwechsel belasten.

Avocado unterstützt die Leber. Tipp: Frucht längs halbieren, entkernen. Fleisch rauslöffeln, klein schneiden, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Öl mischen, auf Brot streichen.

Artischocken gelten als förderlich für die Leber, lassen aber auch den pH-Wert im Blut sinken.

Kohlrabi wirkt entwässernd.

Spargel bildet Säure.

Getrocknete Feigen enthalten jede Menge B-Vitamine, die neue Energie liefern. Tipp: 100 g täglich als Snack essen.Getrocknete Datteln sind wegen ihres besonders hohen Gehalts an Fruchtzucker große Säurebildner.
Berberitze Die kleinen roten Beeren sind gut für Leber und Galle. Tipp: Jeden Tag eine Handvoll getrocknete Früchte essen (gibt’s im Biomarkt).Brot und Produkte wie Knäcke, Toast oder Croissants bewirken eine starke Säureproduktion. Das gilt genauso für süßes Backwerk.

Tofu ist reich an zellschützenden Isoflavonen und gilt als beste Alternative zu tierischem Eiweiß. Tipp: Räucher-Tofu bringt ein würziges Aroma mit!

Fleisch Tierisches Eiweiß, auch aus Wurst, Fisch oder Meeresfrüchten, sorgt sehr oft für Übersäuerung – grundsätzlich nur mäßig verzehren.

Mandelmilch und andere ungesüßte Pflanzendrinks sowie frische Vollund Buttermilch wirken basisch.

Käse Parmesan, Mozzarella, Frischund Streichkäse sind zum Entgiften ungeeignet, wie auch Quark, Joghurt, H-Milch.

Haselnüsse Täglich eine Handvoll.

Erdnüsse lassen den pH-Wert sauer werden, ebenso wie Cashewnüsse und Pistazien.

Kräutertee

Kaffee

VIDEO: 3 Detox-Smoothies

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.