Den Jetlag mit Hausmitteln schnell überwinden

Ein Jetlag muss nicht mit Schlafmitteln behandelt werden. Viel besser eignen sich Naturarzneien mit Lavendel, Orange und Melisse. Welche Hausmittel unseren Körper wieder auf Trab bringen, verrät Praxisvita.
Aromaöle lindern den Jetlag
Die Düfte von Geranium, Lavendel, Majoran, Orange, Sandelholz (ätherische Öle in Apotheke, Reformhaus, Naturkostladen) wirken nach einem Jetlag entspannend. Man kann sie einzeln oder als Mischung, je nach Geschmack, in die Duftlampe geben, wenn man durch eine Zeitumstellung schlecht einschlafen kann.
Rosmarin fördert die Konzentration
Wer wach bleiben möchte: Rosmarin, Basilikum, Lorbeer und Pfefferminze fördern die Konzentration, machen munter. Extra belebend: die Fußsohlen kräftig mit Rosmarinöl einreiben.
Tiefe Atmung stärkt Herz und Kreislauf
Wer tief in den Bauch atmet, bringt mehr Sauerstoff in den Organismus. Das gibt dem Herzmuskel Kraft, der Kreislauf wird stabilisiert. So geht's richtig: Beim Einatmen muss sich der Bauch deutlich nach vorne wölben. Beim Ausatmen wird er wieder flach. Dabei massiert auch das Zwerchfell die inneren Organe.
Äpfel helfen gegen Durchfall
Wer sich im Urlaub den Magen verdirbt, hat öfter mit Durchfall zu kämpfen. Vor allem kleine Kinder und ältere Menschen profitieren dann von diesem Hausrezept: einen Apfel schälen und fein raspeln oder auf der Glasreibe reiben, stehen lassen, bis die Masse durch und durch braun verfärbt ist. Dann löffelweise essen. Ebenfalls hilfreich: eine Banane pürieren und langsam löffeln. Apfel und Banane können auch gemischt werden. Ihre Pektine (lösliche Ballaststoffe) binden Flüssigkeit im Darm.