Neue „Delta-Plus“-Mutante breitet sich in Großbritannien aus

Die in Europa dominierende Delta-Variante ist weiter mutiert. Die Delta-Plus-Mutation breitet sich nun in Großbritannien aus. Ob die neue Corona-Variante noch ansteckender ist sowie alles über Ursprung und Ausbreitung hier!

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Delta-Variante des Corona-Virus hat sich in Europa in kürzester Zeit ausgebreitet und dominiert hier das Infektionsgeschehen. In England melden die Behörden nun einen Anstieg der Infektionen mit einer neuen Variante des Delta-Virus - der sogenannten "Delta-Plus-Variante". Wird diese Mutation sich auch hierzulande weiter verbreiten? Alle Infos zur Delta-Plus-Mutation hier.

Delta-Plus-Mutation breitet sich in Großbritannien aus

Die britischen Gesundheitsbehörden haben eine neue Corona-Variante auf dem Schirm. Der Ableger der auch hierzulande dominierenden Delta-Variante, Delta-Plus, auch AY.4.2 genannt, wurde den brittischen Behörden in den vergangenen Tagen verstärkt gemeldet. Das berichtet unter anderem der britische Sender "BBC". Eine starke Dominanz müsse man derzeit aber noch nicht befürchten. Aktuell mache der Anteil der Delta-Plus-Variante in England rund sechs Prozent aller genetisch sequenzierten Fälle aus. Die Fallzahlen nehmen allerdings zu. 

Neue Corona-Mutante „Delta-Plus": Ursprung in Indien - Ausbreitung in Europa

Bereits vor einiger Zeit warnte das indische Gesundheitsministerium vor einer Ausbreitung der Delta-Plus-Variante. Hier wurde die Ausbreitung bereits im Juli dieses Jahres verzeichnet. 

Neben Indien wurde der Delta-Ableger in den vergangenen Wochen zudem in neun anderen Ländern  gemeldet: unter anderem in China, Russland, den USA, Schweiz, Polen und Portugal. In Deutschland wurde er bisher noch nicht nachgewiesen. 

AY.2 : Wie gefährlich ist „Delta-Plus"?

Ersten Erkenntnissen zufolge ist die Mutante etwas leichter übertragbar als die Delta-Variante. Außerdem binde sich „Delta-Plus" stärker an Lungenzellen und sei vielleicht sogar gegen Antikörpertherapien resistent, erklärt das indische Gesundheitsministerium. Indien stuft die Untervariante daher als besorgniserregend ein. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat bisher noch keine Einstufung - weder als besorgniserregend noch unter Beobachtung - vorgenommen.

Britische Forscher:innen beobachten die Entwicklung dennoch sehr genau. Francois Balloux, Direktor des Genetik-Instituts am University College London rechnet damit, dass die Delta-Plus-Variante eine zehn Prozent höhere Übertragungsrate habe, wie er bei Twitter erläutert:

Was ist anders bei der Delta-Plus-Mutation?

Bei Delta-Plus handelt es sich um eine Untervariante der Delta-Mutation. „Delta-Plus“ trägt eine zusätzliche Mutation im Spike-Protein K417N – genau wie die Beta-Variante, die zuerst in Südafrika aufgetreten ist.

Noch zu wenige Daten über Delta-Plus

Wie groß die Gefahr von Delta-Plus" wirklich ist, sei noch nicht belegt. „Es gibt noch keine Daten, die die Behauptung einer besorgniserregenden Variante unterstützen“, erklärte die Londoner Virologin Dr. Gagandeep Kang gegenüber dem britischen Sender BBC. 

Auch Dr. Anurag Agarwal, Direktor des CSIR-Institut für Genomik und Integrative Biologie (IGIB) in Delhi, ist dieser Meinung: „Wir haben derzeit keine Beweise, die zeigen, dass ‚Delta Plus’ öffentliche Besorgnis oder Panik auslösen sollte.“ Denn alle Linien der Delta-Variante seien besorgniserregende Varianten – es sei also nichts Ungewöhnliches, „Delta Plus“ als solche zu bezeichnen. Die Wissenschaftler:innen fordern daher weitere Untersuchungen.

Derweil liefen in Großbritannien weitere Tests, um das Infektionsgeschehen nachzuvollziehen. Es sei aber nach Expertenmeinung unwahrscheinlich, dass sich Delta-Plus im großen Stile ausbreite. Auch gehe man davon aus, dass die Corona-Impfung auch einen sicheren Schutz gegen die Delta-Plus-Variante bietet. 

Quellen:
Neue "besorgniserregende" Variante in Indien entdeckt: Was hat es mit "Delta Plus" auf sich? in: stern.de
Delta plus: Scientists say too early to tell risk of Covid-19 variant in: bbc.com