Das sind die besten Fußbäder gegen Käsefüße und Nagelpilz
Damit Käsefüße, Nagelpilze und Schmerzen keine Chance haben, haben wir für Sie hier die besten Fußbäder für gesunde und schöne Füße zusammengestellt.
Gerade in den nasskalten Herbst- und Wintermonaten schwitzen die Füße oft in luftdichten Regen- und Winterstiefeln. In dicken Wollsocken können die Füße nicht atmen, auch Thermo-Einlegesohlen verstärken die Schweißbildung und führen zu Käsefüßen. Fußbäder mit verschiedenen Kräutern helfen dabei, die Entstehung von Nagelpilz zu verhindern, und sorgen für gesunde Füße.
Salbei-Tee lindert Käsefüße
Verschwitzte Füße sind nicht nur unangenehm, sondern auch empfindlich: Feucht haben sie zu wenig hauteigenen Schutz und sind anfällig für Keime. Die Gefahr für Fuß- und Nagelpilz steigt. Wer zu Schweißfüßen neigt, sollte deshalb Strümpfe und Schuhe aus Naturfasern wie Baumwolle und Leder tragen. Die Naturmaterialien sind atmungsaktiv und geben Feuchtigkeit ab.

Übermäßiges Schwitzen und dadurch entstandene Käsefüße werden auch durch auch Tees und Fußbäder mit Salbei gemindert. Die ätherischen Öle und Gerbstoffe der Heilpflanze wirken direkt auf die Schweißdrüsen und hemmen dort die Schweißbildung. Rezept für einen Salbei-Tee: Zwei TL geschnittene Salbeiblätter, erhältlich rezeptfrei in der Apotheke, mit 200 ml kochendem Wasser übergießen, zehn Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen. Vor dem Trinken etwas abkühlen lassen, da heiße Getränke die Schweißbildung anregen. Dreimal täglich eine Tasse trinken.
Beifuß-Fußbad bei schmerzenden Füßen
Seinen Namen trägt das Heilkraut nicht umsonst: Beifuß hilft gegen schmerzende Füße und schwere Beine. Es mindert Schwellungen und löst Verspannungen. Die ätherischen Öle der Pflanze wirken krampflösend, beruhigen das Nervensystem und fördern die Durchblutung. Müde Füße erholen sich am besten in einem erfrischenden Fußbad mit frischem Beifuß. Dazu 100 Gramm des Krauts 15 Minuten lang in drei Litern Wasser kochen. Den Sud in eine Schüssel gießen. Nachdem er abgekühlt ist, die Füße fünf bis zehn Minuten darin baden.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.