Das Resilienz-Training
Aus der Serie: Wie wir unseren Körper von schädlichen Stress-hormonen entgiften
Artikelübersicht
- Überblick
- Positive Seite von Stress
- Stress ist nicht gleich Stress
- Widerstandskraft lässt sich trainieren
- Wie der Körper bei Stress reagiert
- Stress - ein Nervenkiller
- Tipps aus der Stressforschung
Resilienz ist die Fähigkeit eines Menschen, mit widrigen Umständen und Situationen umzugehen. Dabei sind es verschiedene Faktoren die es uns ermöglichen, diese innere Widerstandskraft zu entwickeln und dadurch Krisen leichter überwinden und gegebenenfalls sogar an ihnen wachsen zu können.
Ziel des Resilienz-Trainings ist, sich dieser Faktoren bewusst zu werden und sie im eigenen Leben zu berücksichtigen. Mit jedem Tag, an dem uns das gelingt, stärken wir unsere innere Kraft. Wir übernehmen die Selbststeuerung, verändern unsere innere Haltung, um unser Leben resilient und positiv zu meistern.
