Nie wieder Nackenverspannung!
Das Kopfkissen muss die Liegeposition unterstützen
Passt das Kissen nicht zu unserer bevorzugten Schlafposition, wird unsere Wirbelsäule nicht optimal gestützt. Die Folge: Wir schlafen unruhig und wachen möglicherweise mit schmerzhaften Nackenverspannungen der Muskeln auf. Generell sollte das Kissen so ausgewählt werden, dass der Nacken beim Liegen nicht abknickt. Für Rückenschläfer ist deshalb häufig ein eher dünneres und für Seitenschläfer eher ein etwas dickeres Kissen geeignet. Bauchschläfer liegen besser kissenfrei, das schont die Halswirbelsäule.
- Verspannungen
- 10 Entspannungsübungen im Büro
- Die 10 häufigsten Ursachen von Verspannungen
- Akupunktur, Chiropraktik, Osteopathie: Wer heilt meinen Rücken?
- Die 10 besten Heilpflanzen gegen Muskelverspannungen
- Keine Verspannungen, keine Rückenschmerzen
- Die unterschätzte Heilkraft liebevoller Berührungen und Massagen
- Die besten Heilbäder für Ihr Wohlbefinden