Das ist die beste Salbe gegen Juckreiz

1 / 7
Salben schützen die Haut bei Juckreiz
Salben ohne Parfüm und Zusatzstoffe schützen die Haut bei Juckreiz Foto: Fotolia

Das ist die beste Salbe gegen Juckreiz

Juckreiz, Hautrötung oder Entzündungen lassen sich gut mit natürlichen Salben und Ölen behandeln. Wichtig ist nur, die richtigen Wirkstoffe zu kennen. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten müssen – und was die beste Salbe gegen Juckreiz ist.

Unsere Haut hat es schwer. Im Sommer brennt die Sonne auf sie nieder, im Winter entzieht ihr die Heizungsluft die Feuchtigkeit. Aber sie leidet nicht still, sondern meldet sich deutlich – etwa mit Pickeln, Rötung und Jucken. Schuld daran können neben äußeren Einflüssen auch ein Flüssigkeitsmangel, zu langes und zu heißes Duschen oder ein Vitamin-B-Defizit sein. Die gute Nachricht: Mit einfachen Maßnahmen können Sie den Beschwerden vorbeugen! Neben viel Feuchtigkeit hilft beispielsweise eine Salbe gegen Juckreiz, Rötungen und Co.

Wer mindestens zwei Liter am Tag trinkt und nur einmal täglich für maximal acht Minuten mit lauwarmem Wasser (zwischen 32 und 38 Grad) duscht, schützt seine Haut. Achten Sie zudem darauf, dass Ihre Seife „pH-hautneutral“ ist. Experten raten dazu, beim Abtrocknen nicht zu reiben, sondern sanft zu tupfen.

Körpermilch spendet genug Feuchtigkeit

Bringen Sie anschließend reichhaltige Cremes oder Körperlotionen mit wertvollem Distel-Öl (Apotheke) auf. Es ist reich an Linolsäuren, den natürlichen Bausteinen der Haut, und spendet ausreichend Feuchtigkeit. Zudem wirkt das Öl normalisierend auf den Fett- und Feuchtigkeitsgehalt der Haut und verhindert so deren Austrocknung. Daher kann das Öl eine guter Alternative zu einer Salbe gegen Juckreiz und Rötungen sein.

Salbe gegen Juckreiz
Mit einer Salbe gegen Juckreiz, Rötungen und Co. bekommt man Beschwerden in den Griff Foto: iStock

Auch ein medizinisches Öl-Bad beruhigt (die Zusätze gibt es in der Apotheke). Ideal sind zudem ausgiebige Spaziergänge an der frischen Luft. Sie regen die Durchblutung der Haut an. Außerdem lohnt es sich, einen Luftbefeuchter für Haus oder Wohnung zu kaufen. Er verdampft mehrere Liter Wasser am Tag. Das ist nötig, damit die Haut ihre wertvolle Feuchtigkeit nicht an die Umluft abgibt.

Welche Salbe gegen Juckreiz?

Aber auch eine spezielle Salbe gegen Juckreiz hilft. Was viele Betroffene nicht wissen, ist, dass sie gegen unterschiedliche Probleme wie Schuppen, Neurodermitis oder trockene Haut auch verschiedene Mittel brauchen. Nicht jede Salbe gegen Juckreiz hilft bei allen Beschwerden.

Entdecken Sie in der Bildergalerie, welche Salben und Inhaltsstoffe gegen welche Hautprobleme helfen!