Das Geheimnis gesunder Herzen
Es ist rund um die Uhr im Einsatz und pumpt etwa fünf Liter Blut pro Minute. Doch Faktoren wie hohe Cholesterinwerte, Übergewicht oder Bluthochdruck können unser Herz schwächen. Wie Sie vorbeugen und den Herzmuskel in wenigen Wochen effektiv stärken.
Rund vier von zehn Todesfällen in Deutschland lassen sich auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückführen. Dabei ist Bluthochdruck die mit Abstand häufigste Ursache – etwa 20 Prozent aller Erwachsenen sind davon betroffen. Immerhin noch drei Millionen Deutsche leiden unter Arterienverkalkung, die vor allem durch zu hohe Cholesterinwerte verursacht wird. Weitere zwei Millionen sind von chronischem Herzversagen oder einer Herzschwäche betroffen – die Pumpleistung ihres Herzens lässt also immer weiter nach.

Crataegutt® einfach und bequem nach Hause bestellen?
Hier geht es direkt zur Online-Apotheke:
Crataegutt >> JETZT KAUFEN!
Die gute Nachricht: Sie können Ihr Herz ganz leicht vor Schäden bewahren – und dem Organ neue Kraft verleihen. Wie das am schonendsten gelingt, verraten aktuelle Studien.
Weißdorn-Wunder: Wie Pflanzenstoffe das Herz stärken
Sie kommen beim Treppensteigen leicht außer Atem, ermüden schneller und brauchen mehr Pausen? Dann könnte eine altersbedingte Leistungsschwäche des Herzmuskels der Grund sein. Mediziner sprechen dann vom sogenannten Altersherz. Experten sind sich aber einig: Schon leichte Lebensstil-Anpassungen wirken den Beschwerden entgegen.
Eine Studie belegt, welchen Einfluss Ausdauertraining und die Einnahme eines Weißdorn-Spezialextrakts auf die körperliche Leistungsfähigkeit haben. Alle Testpersonen litten unter nachlassender Herzleistung. Sie absolvierten acht Wochen lang zweimal wöchentlich ein moderates Walking-Training.

Die Hälfte erhielt zusätzlich eine Weißdorn-Arznei (Prüfpräparat: Crataegutt novo 450, Apotheke). Studienleiter Dr. Härtel vom Institut für Sportwissenschaften in Karlsruhe zieht folgendes Fazit: Im Vergleich hatte die Gruppe, die den Extrakt einnahm, eine deutlich verbesserte Leistungsfähigkeit und konnte eine Zwei-Kilometer-Strecke schneller bewältigen.
Der Grund: Weißdorn enthält sekundäre Pflanzenstoffe. Diese fördern die Durchblutung des Herzmuskels – und sorgen somit für mehr Kraft und eine bessere Pumpleistung. Mehr noch: Verdickungen der Herzwand, die sich bei Patienten mit Bluthochdruck gebildet hatten, normalisierten sich bei
den Testpersonen einer weiteren Studie nach wenigen Wochen.
Und sogar Rhythmusstöhrungen konnten durch die Einnahme des Extrakts reduziert werden. Da hochwertige Weißdorn-Präparate keine Wechsel- oder Nebenwirkungen verursachen, können sie mit Bluthochdruck-Arzneien problemlos kombiniert werden. Eine Abhängigkeit oder Gewöhnung bleibt ebenfalls aus. Tipp: Produkte aus Drogerien sind fast immer niedriger dosiert als Apotheken-Präparate – und bleiben daher meist wirkungslos.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass enthaltene OPCs (spezielle Pflanzenstoffe, die das Herz stärken) zu etwa 15 Prozent enthalten sind – und wählen Sie Produkte, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist. Da auch Bluthochdruck das Herz schwächt, sollte dieser frühzeitig gesenkt werden.
Die Mini-Diät – mit gesunder Ernährung Bluthochdruck heilen
Eine Ernährungsumstellung hat auf Bluthochdruckpatienten die gleichen Auswirkungen wie Medikamente – wie US-Forscher belegen. Allein die Reduktion des Fettanteils um sieben Prozent und eine Verdopplung der Obst- und Gemüseration senken den Blutdruck nach 14 Tagen deutlich. Fazit der Forscher: Wer täglich mindestens 400 Gramm Obst und Gemüse isst, erreicht in nur acht Wochen eine Blutdrucksenkung um bis zu 30 Einheiten (mm Hg).
- Altersherz (Herzschwäche, Herzinsuffizienz)
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Weißdorn – Herz- und Gefäßschützer
- Starkes Herz, fitter Kopf - So bleiben Sie länger jung
- Blutdrucksenkende Lebensmittel: Was hilft wirklich?
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Warum Bewegung Herzenssache ist
- Die 10 gesündesten Sportarten fürs Herz
- 15 Ernährungs-Tipps für ein gesundes Herz