Das beste Müsli der Welt
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Britische Ernährungsforscher haben herausgefunden: Ein einfaches, selbst gemachtes Bio-Müsli am Morgen bringt nicht nur Körper und Geist auf Trab. Es schützt sogar vor Krebs.
Nachgewiesen ist das für Leukämie und für Brustkrebs. Und: Müsli mit den folgenden fünf Zutaten liefert eine ideale Kombination aus Kohlenhydraten, Eiweiß, Glukose und wertvollen ungesättigten Fettsäuren. Das schmeckt und hält Gehirn, Muskeln und das Immunsystem gesund.
Wir verraten Ihnen, welche Zutaten Ihnen den idealen Start in den Tag garantieren.
Weizenkeime: Treibstoff für den Stoffwechsel
Biotin und Vitamin E-Weizenkeime liefern viel von diesen beiden Antreibern für den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel. Dazu kommen Aufbau- und Ballaststoffe, die lange Energie liefern. Viel Eisen verbessert die Sauerstoffversorgung. Das garantiert körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.
Menge: 2 EL
Joghurt: Baustoff für die Muskeln
Leicht verdauliches Eiweiß aus fettreduziertem Joghurt ist der beste Aufbaustoff für unsere Muskeln. Außerdem liefert das Milchprodukt viel Kalzium für stabile Knochen. Und der Körper kann das Kalzium durch die Milchsäure aus dem Joghurt auch noch besser aufnehmen.
Menge: 150-Gramm-Becher
Aprikosen: Schutz für die Zellen
Der Farbstoff Quercetin macht Aprikosen so schön gelb. Und er hat in unserem Körper einen tollen Effekt: Er schützt die Zellen vor aggressiven freien Radikalen. Das verhindert Zellveränderungen, die zu Krebs führen können. Getrocknete Aprikosen sind viermal wirksamer als frische.
Menge: 3 Stück
Haferflocken: Nahrung fürs Gehirn
US-Studien bestätigen: Haferflocken sind supergesund für unser Gehirn, das 20 Prozent der Energie braucht, die der Körper täglich umsetzt. Die Energieversorgung, Lernfähigkeit und Konzentration steigen enorm durch den einzigartigen Mix aus B-Vitaminen, Tyrosin, Cholin und Magnesium, Kalzium und Eisen.
Menge: 4 EL
Apfel: Helfer für die Abwehr
Der Obst-Klassiker liefert viel Provitamin A und Vitamin C. Beide Vitalstoffe sind wichtig für eine effektive Abwehr gegen Bakterien, Viren und Pilze. Und der Ballaststoff Pektin aus Äpfeln stärkt die Darmflora, den größten Teil des Immunsystems. Wichtig: die gewaschene Schale mitessen.
Menge: 1/4 Apfel