Das beste Hausmittel gegen Juckreiz

Unsere Haut reagiert leicht gereizt – etwa auf falsche Pflege oder Medikamente. Die Folgen sind Juckreiz, Pickel oder Schuppen. Forscher berichten jetzt von einem natürlichen Hausmittel gegen Juckreiz.
Lachfalten, Augenringe, Cellulitis – ab 30 typische Alterserscheinungen. Harmlos, denken die meisten. Dass dahinter medizinische Probleme stecken können, ahnen selbst viele Ärzte nicht.
Wer braucht Hausmittel gegen Juckreiz?
"Dauernde Trockenheit, übermäßige Hautschuppung und quälender Juckreiz sind meist nicht die Folge einer mangelnden, sondern einer besonders intensiven Versorgung – und zwar oft mit lebensnotwendigen Medikamenten", erklärt Dr. Waltraud Hartmann, Expertin für Naturheilverfahren. So entlasten z.B. entwässernde Medikamente (Diuretika) Herz, Lunge und angeschwollene Beine – sie trocknen aber auch gleichzeitig die Haut aus und sorgen für das Jucken. "Das gilt für viele blutdrucksenkende Mittel, die erhöhte Cholesterinwerte absenken sollen", warnt Dr. Hartmann. Das falsche Hausmittel gegen Juckreiz sind Kortisonpräparate: Bei dauerhafter Anwendung wird die Haut pergamentartig dünn, leicht verletzlich und anfällig für Infektionen. Doch nicht nur Medikamente, sondern auch falsche Pflege kann zu Hautschäden und Juckreiz führen.
Die richtige Seife als Hausmittel gegen Juckreiz
Ärzte warnen: Seife macht nicht nur sauber, sie schadet auch der Haut. Ihre alkalischen Substanzen entziehen ihr Fett – die Haut wird spröde und brüchig, so dass Schadstoffe und Krankheitserreger leichter eindringen können. Eine Alternative sind sogenannte Syndets (Drogerie) – Waschstücke, die alkalifrei sind.
Wer immer die gleiche Lieblingscreme benutzt, hat in zehn Jahren rund 30% mehr Falten. Der Grund: Die Talgproduktion lässt nach, die Haut wird von Jahr zu Jahr trockener. Die Creme kann das Defizit nicht mehr kompensieren. Tipp: Beim Dermatologen einen Haut-Check machen und sich die passende Pflege empfehlen lassen.

Schon nach vier Minuten unter der Dusche haben sich 90% des natürlichen Hautfetts aus der Haut gelöst. Der Körper braucht danach bis zu zwölf Stunden, um diesen Schutzmantel wieder aufzubauen. Ein einfaches Hausmittel gegen Juckreiz ist also, weniger zu duschen. Auch zu heißes Duschen ist für den Hautschutzmantel der reinste Stress.
Hamamelis – das Wundermittel gegen Juckreiz
Eine Lösung für die meisten Hautprobleme und Juckreiz kommt aus der Ethno-Medizin Nordamerikas: Hamamelis virginiana – die virginische Zaubernuss, die dort seit Jahrhunderten von den Indianern als Hausmittel gegen Juckreiz genutzt wird. Heute dient das Destillat aus Blättern und Zweigen der Heilpflanze Hamamelis als Wirkstoff in Wund- und Heilsalben (z.B. Hametum, Apotheke). In einer Studie mit 89 Patienten zeigte die Salbe eine rasche und nachhaltige Verbesserung der Hautfeuchtigkeit und des Fettgehaltes. Schuppung, Spannungsgefühl, Risse und Juckreiz ließen nach, das Hautbild war dank des neuen Mittels deutlich verbessert.
Im Video erklären wir außerdem alles, was Sie über die Hautkrankheit Neurodermitis wissen sollten.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- So heilt klassische Homöopathie
- Was ist Juckreiz und was hilft dagegen?
- Die Heilwirkung der Zaubernuss
- Von Akne bis Wundliegen: Sanfte Heilung mit Hamamelis
- Was hilft gegen Mückenstiche? Unsere Experten geben Rat
- Was hilft gegen extrem trockene Haut? – Schulmedizin vs. Naturheilkunde
- Quälender Juckreiz am ganzen Körper: "Diese Behandlung hat mir geholfen"
- Formel für weniger Neurodermitis-Beschwerden: Salz plus Sonnenlicht minus Stress