von Miriam Mueller-Stahl
von Mona Eichler
von Redaktion PraxisVITA
von Christoph Krelle
von Dr. med. Nadine McGowan
von Sarah Schwiete
MRT und CT: Zwei Untersuchungsverfahren, zwei Anwendungsgebiete? Wodurch unterscheiden sich beide Methoden? Und was sind Vorteile und Nachteile?Read more
Bei vielen bildgebenden Verfahren in der Medizin werden sogenannte Kontrastmittel eingesetzt, um beispielsweise Tumoren oder Blutgefäße optisch...Read more
Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA prüft derzeit die Sicherheit von sogenannten Kontrastmitteln, die bei MRT-Untersuchungen eingesetzt...Read more
Bei einer inneren Blutung erfordert die Diagnose je nach Art der Blutung unterschiedliche Maßnahmen. Bei akuten inneren Blutungen mit stärkeren...Read more
Da viele Nierensteine keine akuten Beschwerden verursachen, stellt der Arzt die Diagnose oft durch Zufall im Rahmen einer Röntgen- oder...Read more
Bei Verdacht auf einen Hirntumor wird der Arzt für die Diagnose nach der genauen Krankengeschichte fragen. Er wird wissen wollen, welche Symptome und...Read more
Treten Beschwerden auf, die auf Bauchspeicheldrüsenkrebs hinweisen, sollte ein Arzt die Diagnose abklären. Dazu stellt er zunächst einige Fragen, zum...Read more