Ihr persönliches Wohlfühl-Wochenende
Cremen tut Haut und Seele gut
Die Haut ist ein Spiegel unseres Inneren. Aber auch von außen können wir sie beeinflussen. Auf ihr befinden sich nämlich Rezeptoren für Endorphine, die Glückshormone. Das sanfte Eincremen von Gesicht und Körper stimuliert diese Rezeptoren und hilft so dem guten Gefühl auf die Sprünge. Obendrein macht's auch noch einen straffen, strahlenden Teint. Verbinden Sie deshalb das morgendliche Eincremen von Gesicht oder Körper ruhig mal mit einer kleinen Massage. Streichen Sie z. B. mehrmals mit beiden Händen und sanftem Druck von der Nase über die Wangen zu den Schläfen hin.
- Müdigkeit
- Übersäuerung (Azidose)
- Stress: Wie er entsteht und was dagegen hilft
- Die Top-10-Entspannungstipps
- Die 10 besten Tipps für die ideale Entspannung zu Hause
- Eine Wellness-Reise um die Welt
- Die besten Wohlfühl-Tipps gegen Verspannungen im Winter
- Warum bin ich ständig müde?
- Das beste Wach-Rezept gegen extreme Müdigkeit
- Die Bürde der Erholung – Wieso Sie besser nicht vor dem Fernseher entspannen!
- Mit Lavendel besser schlafen
- Erschöpfung durch Übersäuerung