Crataegutt® – Für ein starkes Herz-Kreislauf-System bis ins hohe Alter

Weißdorn enthält einen Wirkstoff, der Herzinsuffizienz vorbeugt
Der Weißdorn-Spezialextrakt unterstützt auf pflanzliche und verträgliche Weise das Herz bei seiner Arbeit und hilft dem Kreislauf, fit zu bleiben Foto: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe

Unser Zentralorgan in der Brust ist auf Dauerlauf programmiert. Es bewältigt einen lebenslangen Marathon. Deshalb ist wichtig, dass wir richtig mit ihm umgehen und seine Signale richtig deuten. Wer schon bei kleinen Anstrengungen aus der Puste gerät und Probleme mit dem Kreislauf bekommt, sollte sein Herz mal genauer unter die Lupe nehmen lassen.

Bewegung für ein starkes Herz-Kreislauf-System

Das Herz ist ein Muskel und auch dieser Muskel verliert im Laufe der Jahre an Kraft. Das kann vor allem älteren Menschen Probleme bereiten.

Beschleunigt wird dieser Verlust an Muskelkraft durch einen ungesunden Lebensstil. Dazu zählen neben einer Ernährung mit viel Zucker und tierischen Fetten auch das Rauchen und ganz entscheidend Bewegungsmangel.

Genau wie unsere Arme und Beine in Bewegung bleiben müssen, so muss auch das Herz trainiert werden, um fit zu bleiben. Regelmäßige körperliche Anstrengungen sind auch für die Blutgefäße wichtig, denn sonst drohen auf Dauer Gefäßablagerungen, sogenannte Plaques. Diese können den Blutdruck erhöhen, so dass das Herz dann permanent gegen den Widerstand anpumpen muss. Eine Anstrengung, die das Organ auf Dauer schwächen kann.

Herz und Gefäße bis ins hohe Alter unterstützen

Wissenschaftler aus New Mexico (USA) untersuchten in einer Studie mehr als 700 bolivianische Ureinwohner zwischen 40 und 94 Jahren. Die Ergebnisse der Studie lassen vermuten, dass Menschen aus den Industriestaaten ihre Blutgefäße besser schützen könnten, würden sie einige Elemente der dort lebenden Tsimame in ihren Lebensstil übernehmen. Zurückzuführen ist dies laut Wissenschaftlern auf deren Lebensstil mit ständiger Bewegung und gesunder, ausgeglichener Ernährung. Im Gegensatz dazu leidet die Bevölkerung in den Industrieländern unter Bewegungsmangel, häufig stehen auf den Speiseplänen einseitige, fettige und salzreiche Gerichte. Dies alles belastet die Gefäße insbesondere mit zunehmendem Alter.

Wer sein Herz und damit auch seine Gefäße jung halten möchte, sollte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten und mindestens zweimal pro Woche für je 30 Minuten Ausdauersport machen. Besonders gut: Nordic Walking, Radfahren, Tanzen, Wassergymnastik und Wandern. Sport steigert nachweislich die Leistungsfähigkeit unseres Herzens. Und je stärker es ist, desto mehr Blut wird pro Schlag zu den übrigen Organen transportiert.

Häufiger außer Atem? Jetzt mit Hilfe aus der Natur behandeln

Nicht nur ein aktiver und gesunder Lebensstil wirkt sich positiv auf die Blutgefäße aus. Es gibt auch Hilfe aus der Natur: Weißdorn wird schon seit Generationen in Europa zur Stärkung von Herz und Gefäßen eingesetzt. Bei Naturheilkundlern war die Kraft des Weißdorns bereits seit Langem bekannt. Aufgrund der medizinischen Bedeutung des Weißdorns wurde diese Pflanze 2019 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.

Weißdorn
Der Weißdorn-Spezialextrakt wirkt der Gefäßalterung entgegen Foto: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe

In den letzten Jahren belegten wissenschaftliche Studien die positiven Wirkungen von Weißdorn-Extrakten auf die Arterien. Diese Wirkung vor allem den sogenannten oligomeren Procyanidinen (OPC) zugeschrieben.

OPC sind in einem hohen Maße im Weißdorn-Spezialextrakt WS® 1442 enthalten (Wirkstoff von Crataegutt® 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten, 2 x täglich 450 mg). Der Weißdorn-Spezialextrakt wirkt der Gefäßalterung entgegen. Dadurch werden die Gefäße elastisch gehalten, was zu einer besseren Durchblutung des Körpers und somit zu einer besseren Sauerstoffversorgung und mehr körperlicher Leistung beiträgt.

Ein gesunder Lebensstil kann den Alterungserscheinungen entgegenwirken: Eine ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Bewegung sind wichtig, um Herz und Gefäße bis ins hohe Alter zu unterstützen und gesund zu erhalten. Kontraproduktiv dagegen sind Stress, Übergewicht und Bewegungsmangel, da sie die Alterungserscheinungen der Gefäße und des Herzens begünstigen.

Quelle:

  • Wegener et al. (2018). Stellenwert von Weißdorn in der hausärztlichen Praxis – eine aktuelle Standortbestimmung. MMW Fortschr Med. 2018 Jul;160(Suppl 4).

Pflichttext: Crataegutt® 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten Wirkstoff: Weißdornblätter-mit-Blüten-Trockenextrakt  Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei: Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion, ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung.  Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.