Corona: Sommerurlaub 2020? Der deutsche Ärztepräsident glaubt nicht daran
Der deutsche Ärztepräsident Klaus Reinhardt macht wenig Hoffnungen auf den Sommerurlaub 2020. Wegen der aktuellen Corona-Krise könne wohl niemand "wie gewohnt" verreisen.

Während in Deutschland gerade heftig über mögliche Lockerungen der Corona-Verbote nach Ostern diskutiert wird, scheint eines immer wahrscheinlicher: Der Sommerurlaub 2020 wird mindestens kompliziert, wenn er nicht gleich ganz ins Wasser fällt.
Ärztepräsident: "Dieser Sommer wird anders"
Im Gespräch mit der "Funke Mediengruppe" machte der deutsche Ärztepräsident Klaus Reinhardt wenig Hoffnungen auf einen Sommerurlaub im Ausland: "Ich glaube nicht, dass die Deutschen in diesem Sommer schon wieder Urlaubsreisen machen können."
Die geplante Rückkehr in einen geregelten Alltag würde zwar in jedem Fall stattfinden. Das hieße aber nicht, dass die Welt im Sommer 2020 wieder offen für Touristen wäre. "Wir werden wohl nicht wie gewohnt ins Auto, in den Zug oder ins Flugzeug steigen und in die Ferien fahren", so Reinhardt.
Der Mediziner ist sich sicher: "Dieser Sommer wird anders."
Corona vs. Urlaub: Hoffnungen für die Herbstferien
Während der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern eine einmalige Verschiebung aller Sommerferientermine auf August und September vorgeschlagen hat, sieht Klaus Reinhardt größere Urlaubschancen in den Herbstferien 2020, die bundesweit in den Oktober fallen.
"Ich hoffe sehr, dass wir [unseren Urlaub] in Teilen in den Herbstferien machen können – und erst recht im kommenden Jahr", betonte der er.
Aktualisierte Informationen für Reisende stellt das Robert Koch-Institut auf seiner Website zur Verfügung. Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat informiert außerdem über Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen.