Grüner Tee und dunkle Schokolade sollen gegen Corona helfen

Amerikanische Forscher sind in einer Studie zu überraschenden Ergebnissen gekommen. So sollen Grüner Tee und dunkle Schokolade vor Corona schützen. Was dahintersteckt und welche wissenschaftliche Erklärung es dafür gibt.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wer sich vor dem Coronavirus schützen möchte, der sollte zu Grünem Tee und dunkler Schokolade greifen. So könnte man das Ergebnis einer Studie der North Carolina State University zusammenfassen. Doch was auf dem ersten Blick zweifelhaft erscheint, hat einen logischen Hintergrund.

Studie: Grüner Tee und dunkle Schokolade helfen gegen Corona

Grüner Tee und dunkle Schokolade mit einem hohen Kakoanteil haben etwas gemeinsam: Sie haben entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Das dürfte der Grund sein, warum Forscher der North Carolina State University ausgerechnet die Wirksamkeit dieser beiden Lebensmittel gegen das Coronavirus untersucht haben.

Die beiden leitenden Forscher Yue Zhu und Deyu Xie hatten es auf einen bestimmten Teil des Virus abgesehen: das Enzym Mpro. Ohne diese sogenannte Protease – ein Stoff, der Proteine spaltet – kopiert die Wirtszelle das Erbgut des Virus nicht, sodass sich SARS-CoV-2 im Körper eines Infizierten nicht vermehren kann. Die Reproduktion schlägt fehl, der Krankheitsausbruch kann verhindert werden. Ziel der Forscher war es daher, das Enzym in ihren Veuschen zu blockieren. Anhand von Reagenzglas-Analysen und Computersimulationen konnte nachgewiesen werden, dass Inhaltsstoffe in Grünem Tee und Kakao genau das leisten können.

Pflanzliche Extrakte hemmen Vermehrung von Coronavirus

Während Grüner Tee das Enzym des Virus „sehr erfolgreich“ deaktiviert haben soll, hätten die Forscher bei dunkler Schokolade eine Abnahme der Enzym-Aktivität um rund die Hälfte beobachten können. Denn beide Lebensmittel enthalten Stoffe, die sich an das Virus anheften und es so lähmen, wie die Forscher in ihrer Studie erklären.

Von ihren Ergebnissen leiten sie ab, dass „ein erhöhter Konsum dieser gewöhnlichen Produkte den Schutz vor Sars-CoV-2 verbessern“ kann. Zudem sollen Grüner Tee und dunkle Schokolade eingesetzt werden, um die Folgen einer Corona-Infektion zu reduzieren. Eine Schwäche hat die amerikanische Studie jedoch. Denn der schützende Effekt wurde weder an Tieren noch an Menschen getestet.

Warum Grüner Tee und dunkle Schokolade so gesund sind

Auch wenn noch weitere Untersuchungen zur Wirkung von Grünem Tee und kakaohaltige Produkte speziell gegen das Coronavirus ausstehen: beide Lebensmittel gelten als gesundheitsfördernd und zellschützend. Und das vor allem aufgrund der darin enthaltenen Antioxidantien. Das sind chemische Verbindungen, die schädliche Sauerstoffverbindungen (freie Radikale) neutralisieren.

Dadurch wird der Körper vor dem sogenannten „oxidativen Stress“ geschützt, einem Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Radikalfängern. Bei einem starken Ungleichgewicht zugunsten der freien Radikale kann das Risiko für diverse Erkrankungen, darunter auch Krebs, steigen. Im umgekehrten Fall, wenn Radikalfänger die Überhand haben, wird die Krankheitsabwehr gestärkt.

Hinzu kommt, dass Grüner Tee die Gefäße schützt und Kakao die Durchblutung fördert. Beide Lebensmittel wirken zudem entzündungshemmend. Weil eine COVID-19-Erkrankung Gefäß- und Lungenentzündungen sowie gefährliche Blutverklumpungen verursachen kann, könnte der Verzehr von Grünem Tee und kakaohaltigen Produkte wie dunkler Schokolade möglicherweise zu einem günstigen Corona-Verlauf beitragen.