Corona-Masken-Rückruf bei Drogerie-Kette: Giftstoffe!

Eine Drogerie-Kette hat einen Rückruf für Corona-Masken ausgegeben: In einer bestimmte Charge der Masken einer Berliner Firma wurde eine starke Geruchsentwicklung festgestellt. Auch ein krebserregender Farbstoff wurde entdeckt.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Aufgrund extremer Geruchsentwicklung muss eine Drogeriekette Müller nun Mundnaseschutze zurückrufen. Doch nicht nur das: In einer der Masken wurde ein Farbstoff entdeckt, der als krebserregend eingestuft wird. Alle Produktinfos!

Corona-Masken: Rückruf von "viral Protect" bei Drogerie-Kette Müller

Wie die MÜLLER HANDELS GMBH & CO. KG mitteilte, betrifft der Rückruf eine bestimmte Charge der schwarzen 7-Monatsschutzmaske „viral Protect“ des Berliner Unternehmens Media Chain Products GmbH. Es handele es sich dabei um eine präventive Maßnahme: Der Grund sei eine starke Geruchsentwicklung – es werde empfohlen, die Nutzung umgehend einzustellen. 

Während das Unternehmen das Risiko als nicht bekannt einstuft, informiert das offizielle Verbraucherportal produktwarnung.eu unter Berufung auf den Hersteller darüber, dass in der Maske der AZO-Farbstoff Anilin gefunden wurde. Diesen hat man im Zuge einer Qualitätsprüfung bei der chemischen Analyse im Einfassband einer Maske nachgewiesen. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Farbstoff auch in anderen Masken der betreffenden Charge enthalten ist, wurde nun prophylaktisch die gesamte Charge zurückgerufen.

Rückruf von Corona-Masken: Dieses Produkt nicht verwenden!

Die Produktinformationen in Überblick:

  • Marke: viral Protect
  • Hersteller: Media Chain Products GmbH, Berlin
  • Artikelbezeichnung: 7-Monatsschutzmaske
  • Farbe: schwarz
  • Größe: M und L
  • Preis: 29,95 Euro
  • EAN: 4260537362347 | 4260537362354
  • Charge 100406 (Chargennummer nur auf der Umverpackung!) 
  • Verkaufszeitraum: seit 30.10.2020

Die vom Rückruf betroffenen Waren können zu jeder Filiale zurückgebracht werden. Kunden erhalten auch ohne Kassenbon ein Ersatzprodukt oder den Kaufpreis erstattet. Bei Fragen kann man sich jederzeit an den Kundenservice wenden unter Tel.: +49 (0)731/725 57 000 bzw. E-Mail: info@mueller.de oder direkt den Hersteller kontaktieren: Media Chain Products GmbH, Zehdenicker Str. 21, 10119 Berlin.

Laut der offiziellen Seite produktwarnung.eu wurden die Masken sowohl im stationären Handel als auch online angeboten. Ob es sich beim Rückruf der betreffenden Charge nur um Masken handelt, die bei Müller verkauft oder ob sie auch online von anderen Händlern vertrieben wurden, ist nicht bekannt.

Anilin: Starkes Blutgift in Corona-Masken entdeckt

Anilin wird aus Erdöl gewonnen. Es wird zum Beispiel zum Färben von Jeans eingesetzt. Man nimmt an, dass der Farbstoff krebserregend ist und zu genetischen Defekten führen kann. In den Körper kommt es durch Einatmen, Schlucken oder über die Haut. Gelangt Anilin ins Blut, verhindert es den Sauerstofftransport. Leichte Vergiftungen führen zum Beispiel zu Hautverfärbungen, Schweißausbrüchen oder Herzrasen. Nimmt man größere Mengen des Giftes auf, kann es zu Kopfschmerzen, Schwindel, Bewusstseinsstörungen und Atemnot kommen – bis hin zum Tod.

Trotzdem gibt es in der EU keine gesetzlichen Vorgaben, weder was den Gehalt von Anilin in Jeans, noch den Einsatz in Farbstoffen betrifft. Bestimmte Siegel, unter anderem von GOTS (Global Organic Textil Standard), IVN (Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V.) oder Öko-Tex Standard 100, stehen jedoch für einen möglichst geringen Gehalt an Anilin in den Textilien. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte beim Kauf einer Corona-Maske auf Produkte mit diesen Siegeln setzen.

Quellen:

08.12.2020 - 7-Monatsschutzmaske viral Protect in: mueller.de
Rückruf: Hersteller ruft 7-Monats Mundschutzmaske „viral Protect“ via Müller zurück in: produktwarnung.eu