Corona: Ist diese Blutgruppe ein „Super-Verbreiter“ des Virus?

Ein britischer Forscher hat eine erstaunliche Theorie zum Coronavirus entwickelt: Demnach könnte eine bestimmte Blutgruppe ein „Super-Verbreiter“ sein, während eine andere Blutgruppe ein „Super-Empfänger“ ist. Was steckt dahinter? Die Infos!

Röhrchen mit Blut in pinkem Halter
Spielt die Blutgruppe bei einer Corona-Infektion eine Rolle? Studien legen dies nahe Foto: IMAGO / photo2000
Auf Pinterest merken

Einer österreichischen Studie zufolge erkranken Menschen mit einer bestimmten Blutgruppe deutlich seltener an COVID-19. Der Brite Peter J. I. Ellis, Dozent für Molekulargenetik und Reproduktion an der University of Kent, kam zu dem gleichen Ergebnis – und hat die Theorie, dass eine Blutgruppe ein „Super-Verbreiter“ des Coronavirus sein könnte.

Studie: Blutgruppe 0 erkrankt seltener an Corona

Manche Menschen stecken sich sogar öfter mit Corona an, während andere immun gegen das Virus zu sein scheinen. Experten vermuten schon länger, dass es an der Blutgruppe liegen könnte. 2021 haben Forschende der Universität im österreichischen Graz daher im Rahmen einer Studie mit 400 Proband:innen untersucht, welche Rolle die Blutgruppen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion spielen könnten. Das Ergebnis: Im statistischen Vergleich erkranken Menschen mit der Blutgruppe 0 mit einer deutlich geringeren Wahrscheinlichkeit an Corona als Personen mit anderen Blutgruppen.

Corona: Menschen mit Blutgruppe AB deutlich häufiger betroffen

Zugleich fanden die Wissenschaftler:innen aus Graz noch etwas Interessantes heraus. In einer Pressemitteilung heißt es: „Die Blutgruppe AB hingegen wurde bei Infizierten und an Covid-19 erkrankten Menschen signifikant häufiger festgestellt.“ Wie schwer die Krankheit bei den Betroffenen verlief, hatte nach Erkenntnissen der Österreicher jedoch nichts mit der Blutgruppe zu tun.

Blutgruppe 0 ein „Super-Verbreiter“ des Coronavirus

Der britische Forscher Peter Ellis hat ebenfalls zum Zusammenhang zwischen Blutgruppen und Coronavirus geforscht und ist zum gleichen Ergebnis gekommen. Seiner Meinung nach sind in westlichen Populationen „Personen vom Typ A und AB ‚Super-Empfänger‘, während Personen vom Typ 0 ‚Super-Verbreiter‘ sind.“

Stößt Blutgruppe 0 das Coronavirus ab?

Doch warum ist das so? Ellis‘ Theorie: Wie bei einer Bluttransfusion stößt die Blutgruppe 0 Viruspartikel ab. „Genauso wie sie Bluttransfusionen von Nicht-0-Typen ablehnen, können sie Viruspartikel von einem Patienten mit Nicht-0-Blut abstoßen und so einer Infektion entgehen“, so Ellis. Dies würde erklären, warum Menschen mit dieser Blutgruppe ein geringeres Infektionsrisiko hätten. „Super-Verbreiter“ werden diese Personen, weil Typ-0-Patient:innen das Virus umgekehrt aber auch an alle anderen Blutgruppen weitergeben können.

Ellis plädiert daher für weitere Untersuchungen. Doch auch wenn die Blutgruppe 0 als „Super-Verbreiter“ des Coronavirus weniger anfällig für eine Covis-19-Erkrankung zu sein scheint: Ein echter Schutz gegen das Virus ist die Blutgruppe nicht.