Corona-Impfung: Terminvergabe der Bundesländer im Überblick
Bisher wurden in Deutschland über 3,3 Millionen Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Aber wie bekommt man einen Termin für die Corona-Impfung? Die Terminvergabe läuft von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Ein Überblick.
Wie ist die Terminvergabe bei der Corona-Impfung in den einzelnen Bundesländern geregelt? Eine interessante Frage, die derzeit viele Risikopatienten und Pflegepersonal umtreibt. Laut Impfverordnung werden zunächst Personen der Stufe 1 – jene mit "höchster Priorität" – immunisiert. Dazu zählen Menschen ab 80 Jahren und Pflegebedürftige, deren Pfleger/Betreuer und jene, die ambulant oder stationär in der Pflege tätig sind. In diese Gruppe fällt auch Personal in medizinischen Einrichtungen mit einem hohen Ansteckungsrisiko.
Rund zwei Monate soll das Durchimpfen der Stufe-1-Patienten dauern, bevor es mit Stufe 2 und 3 weitergeht. Doch anders als bei der Grippe-Impfung kann man bei Corona nicht einfach zum Hausarzt gehen: Wird man nicht von einem mobilen Team geimpft, braucht man vorab einen Termin in einem der ingesamt 442 Impfzentren in Deutschland.
Das Problem: Jedes Bundesland regelt die Terminvergabe anders. So ist die Terminvergabe für die Corona-Impfung in den einzelnen Bundesländern geregelt.
Corona-Impfung: Terminvergabe in Schleswig-Holstein: Online-Termine wieder verfügbar
In Schleswig-Holstein kann man wieder Impftermine im Internet buchen. Aktuell werden Termine ab dem 23. Februar 2021 vergeben. Das Online-Angebot richtet sich jedoch an bestimmte Gruppen. Dazu zählen Pflegekräfte, Ärzte und Rettungsdienstmitarbeiter, sowie regelmäßig in Pflegeheimen tätige Physiotherapeuten und Masseure. Auch Krankenhausmitarbeiter, die noch nicht am Arbeitsplatz geimpft wurden, können sich online für einen Termin anmelden. Für Personen ab 80 Jahren gilt weiterhin ein gesondertes Einladungsverfahren per Brief und Telefon-Hotline (116 117).
Informationsseite Corona-Impfung in Schleswig-Holstein
Hessen: Online-Terminbuchung für Prioritätsgruppe 2 möglich
Das Bundesland Hessen hat eine Homepage zur Online-Terminbuchung eingerichtet. Auf impfterminservice.hessen.de können sich aktuell Seniorinnen und Senioren über 80 sowie Personen der Prioritätsgruppe 2 einen Termin holen.
Informationsseite Fragen und Antworten zur Impfkoordination
Thüringen: Impftermine für AstraZeneca
Die Einwohner*Innen Thüringens können sich seit Dezember 2020 einen Termin zur Corona-Impfung geben lassen. Unter www.impfen-thueringen.de wurde ein spezielles Anmeldeportal eingerichtet. Alternativ kann man sich unter der Telefonnummer 03643 – 49 50 49 0 zur Corona-Impfung anmelden. Der Freistaat informiert derzeit über, dass derzeit freie Termine für eine Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca angeboten werden. Dieses Angebot richtet sich aufgrund der Zulassungsmodalitäten des Stoffs an Menschen unter 65 Jahren.
Informationsseite Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Corona-Impfung: Online-Terminvergabe in Bayern
Wie angekündigt, hat Bayern ein Online-Portal für die digitale Anmeldung zur Corona-Impfung eingerichtet. Auf der Homepage des Bayrischen Impfzentrums finden Bürger*Innen nicht nur alle nötigen Informationen, sondern auch den Link zum Online-Registrierungssystem zur Terminvereinbarung. Die Termine werden nach Prioritätsgruppe vergeben, weswegen die dafür notwendigen Daten im Anmeldeprozess abgefragt werden. Nach der Registrierung erhält man in einem zweiten Schritt die Einladung zur Buchung eines Termins – per SMS oder E-Mail, gegebenenfalls auch telefonisch.
Weiterhin kann bei Fragen die einheitliche Telefonnummer 116 117 angerufen werden. Von dort aus wird man an das zuständige Impfzentrum am eigenen Wohnort weitergeleitet.
Informationsseite Bayrisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Corona-Impfung: Terminvergabe in Baden-Württemberg für beide Impfungen
Mit dem Termin für die erste Impfung wird in Baden-Württemberg direkt der Termin für die zweite vergeben. Patienten können sich telefonisch unter der Rufnummer 116 117 oder online anmelden.
Informationsseite Corona-Impfzentren in Baden-Württemberg
Berlin: Corona-Impftermine per Brief
In Berlin verschickt die Senatsverwaltung für Gesundheit die Impf-Einladungen per Brief. In den Schreiben enthalten sind alle wichtigen Informationen rund um die Corona-Impfung. Aktuell kursieren falsche Einladungen, es ist also Vorsicht geboten. Wichtig: In Berlin erfolgt keine Terminvergabe über die Rufnummer 116 117.
Informationsseite Senatskanzlei – Fragen und Antworten zum Impfen
Telefonische und digitale Terminbuchung für Corona-Impfung in Brandenburg
Die Terminvereinbarung zur Corona-Impfung ist in Brandenburg seit dem 4. Januar 2021 möglich. Termine können über die Rufnummer 0331 / 23 18 97 07 vereinbart werden.
Informationsseite Umsetzung der Nationalen Impfstrategie COVID-19 im Land Brandenburg
Online-Terminvergabe in Bremen
In Bremen erfolgt die Terminvergabe zur Corona-Impfung aktuell per Post und Internet: In einem Brief erhält man einen Zugangscode, mit dem man sich anschließend online einen Termin geben lassen kann.
Informationsseite Schutzimpfung gegen COVID-19
Hamburg: Impfberechtigte werden informiert
In Hamburg werden Menschen, die gegen das Coronavirus geimpft werden sollen, per Brief benachrichtigt. Danach erfolgt die Terminvergabe telefonisch über die Rufnummer 116 117 oder online über den zentralen Impfterminservice.
Informationsseite Impfen und Infektionsschutz
Corona-Impftermine in Mecklenburg-Vorpommern: Telefonisch nach Einladung
Wer in Mecklenburg-Vorpommern geimpft werden soll, erhält eine Einladung per Brief und kann im Anschluss unter der Rufnummer 0385 – 20 27 11 15 einen Termin im zuständigen Impfzentrum vereinbaren. Mit längeren Wartezeiten in der Hotline muss gerechnet werden.
Informationsseite Impfen gegen Corona
Niedersachsen: Terminvergabe nach Briefeinladung
In Nidersachsen werden Impfberechtigte per Brief informiert und können sich anschließend online einen Impftermin geben lassen. Fragen dazu werden unter der Hotline 0800 – 99 88 66 5 beantwortet.
Informationsseite Aktuelle Informationen zur Covid-Impfung in Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen: Impftermine online und telefonisch
Für die 53 Impfzentren in NRW gibt es Anmeldemöglichkeiten im Internet und per Telefon: Der Server termin.coronaimpfung.nrw ist zumindest zeitweise abrufbar. Personen ab 80 Jahren, die zu Hause leben, werden per Brief über das Impfvorgehen informiert.
Informationsseite Corona-Pandemie in Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz: Start der Terminvergabe zur Corona-Impfung
Impftermine in Rheinland-Pfalz werden unter der Telefonnummer 0800 – 57 58 100 oder im Internet unter impftermin.rlp.de vergeben.
Informationsseite Impfstrategie Rheinland-Pfalz
Saarland: Digitale und telefonische Terminvergabe zum Impfen möglich
Im Saarland kann man sich einen Termin zur Corona-Impfung bereits holen. Möglich ist dies unter den beiden Telefonnummern 0681 – 501 44 22 und 0800 – 999 15 99 (täglich von 7 Uhr bis 20 Uhr), sowie online.
Informationsseite Corona und Impfhotline des Saarlandes
Online-Anmeldeverfahren für Corona-Impftermine in Sachsen
In Sachsen wird es 13 Impfzentren geben. Die Landesregierung hat eine Online-Anmeldemöglichkeit eingerichtet. Eine telefonische Anmeldung soll zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein.
Informationsseite Coronaschutzimpfung Sachsen
Terminvergabe in Sachsen-Anhalt gestartet
In Sachsen-Anhalt kann wie in so vielen anderen Bundesländern die Telefonnummer 116 177 zur Terminvergabe angerufen werden. Eine Online-Terminbuchung ist außerdem über den zentralen Impfterminservice möglich.
Informationsseite Aufklärung zur Schutzimpfung
Die Terminvergabe für die Corona-Impfung ist nicht bundesweit einheitlich geregelt und richtet sich nach den Vorgaben der einzelnen Bundesländer. Welches Anmeldeverfahren es für die Termin-Vergabe der Corona-Impfung gibt, muss daher separat auf Landesebene betrachtet werden.
Quellen:
Corona-Impfung: Was Sie wissen sollten, in: 116117.de
Corona-Schutzimpfung: So vergeben die Bundesländer Termine, in: tagesschau.de